Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Was plant ihr fotografisch? Der "Unbedingt mal machen"-Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.344
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.963
    Erhielt 6.902 Danke für 1.129 Beiträge

    Standard

    Ich würde vor allem gerne mal Zeit für mein Hobby haben. Das wäre schon viel. Fotografieren geht bei mir sozusagen immer entweder zu Lasten des Jobs oder der Familie. Wäre ich verantwortungsvoll, müsste ich eigentlich ein paar Jahre aufhören. Will ich aber nicht.


    • Was ich wirklich gerne machen würde, wäre verstärkt im Alpenvorland und in den Bergen Natur und Landschaft zu fotografieren. Nicht so nebenbei, im Vorübergehen auf irgendeiner Familienwanderung wie derzeit, sondern konsequent zur Morgen- oder Abenddämmerung, bei interessanten Lichtverhältnissen (Nebel, Regen etc. !) und geplant. Packe ich zeitlich aber höchstens im Urlaub und da ist immer viel Zufall dabei, weil ich da oft die spannenden Plätze nicht kenne.
    • In der Filmfotografie weiterkommen, v.a. mit Messsucherkameras komme ich überhaupt nicht gut klar.
    • Den für mich passenden Film-Scanner finden und mich ins Dia- und Negativscannen einarbeiten.
    • In der Nachbearbeitung besser werden, da bin ich echt unterbelichtet.


    Gruß Matthias

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Die ungewöhnlichen Ecken der Stadt/Städte zu dokumentieren, bevor alles glatt, steril gentrifiziert ist. Ohne dass man die typischen touristischen Hotspots ablichtet, wie schon 100000 vor mir. Etwas experimentell den Charakter der Stadt einfangen.... Bzw das weiter auszubauen Am liebsten mit einer Mischung aus gutem Altglas (tokina 17mm) flektogon etc und Projektionsobjektiven

    Grüße claas

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", eos :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Wie so oft, fehlt es an der Zeit, etwas fest planen zu können.

    Ich hätte aber große Lust auf zwei Projekte:

    - mehr Portraits
    - eine Dokumentation über einen aussterbenden Beruf
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.822
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich werde mich auch weiterhin hauptsächlich der Makro- und Mikrofotografie widmen und versuche mich in diesem
    Bereich weiterzuentwickeln. Dies sowohl von meinen Fertigkeiten und der Technik, als auch vom Equipment her. Man
    braucht ja immer Argumente um Neuerwerbungen zu rechtfertigen, vor allem der besseren Hälfte gegenüber...

    Auch möchte ich mich etwas intensiver der Astrofotografie widmen.

    Meine immer deutlicher gewordene Vorliebe für das "Freistellen" möchte ich ebenfalls ausbauen und diese Technik
    in andere Themenbereiche transportieren.

    Ich werde mich auch weiterhin definitiv nicht dem Filmen widmen, oder der Unterwasserfotografie, hier fühle ich
    mich einfach nicht wohl.

    Kurz und gut, ich habe keine ganz grosse, oder bahnbrechende Projekte vor mir, aber ich möchte mich natürlich
    weiterentwickeln. Mal sehen, was die nächsten Jahre bringen.


    LG, Christian

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.022
    Erhielt 2.489 Danke für 960 Beiträge

    Standard

    Nachdem ich zur Zeit beruflich sehr angespannt und zeitlich gebunden bin aber mein Objektivpark so groß wie noch nie ist, ich habe auch seit neuestem mein erstes richtiges Portrait Objektiv ein EF 1,8 85 mm, tut sich viel Neues auf. Ich werde alles daransetzen das Bild mit der offenen Bende besser kennen zulernen und möchte auch mal wieder öfter verreisen. Eventuell auch Motive, welche ich schon kenne nochmals bei anderem Licht zu fotografieren. Es warten auch noch viel zu viele Dias zahlreicher Genres auf eine Digitalisierung, zumindest glaube ich zu wissen wie ich das technisch machen möchte. Das schöne an der Fotografie ist, ich kann auch träumen was ich alles gerne machen möchte.

    Grüße Ulrich

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Hallo in die Runde,

    Zeit sollte für mich als Rentner nicht das große Problem sein...eher eine gewisse Bequemlichkeit für "aufwendige" Fotoprojekte. Irgendwo habe ich ein mal gelesen daß ein exzellentes Foto "unter Schmerzen" produziert wird, zum Teil mit sehr viel körperlichem Einsatz. Da ist noch Luft nach oben!!

    Ich bin bekennender Altglasfan - da liegt noch viel Arbeit um all die vielen Objektive zu "würdigen" und einzusetzen.

    Mir hat es die Makrofotografie angetan, leider gelingt es mir nur sehr selten soooo zeitig unterwegs zu sein, daß die Insekten noch in der Morgenstarre sind.

    Einen großen Teil meiner Arbeit nimmt das Projekt "Reisevorträge" ein, ich habe mehrere Motorradreisen in nicht alltägliche Ländern unternommen und aus diesem Material erarbeite ich Reisevorträge, die ich bei uns in den Kurkliniken für die Patienten halte. Zur Zeit erarbeite ich einen Vortrag über eine Reise durch Rajasthan in Indien (ohne Motorrad diesmal), alles Bildmaterial nun auf 16:9 und Einarbeitung kleinerer Videos, ich versuche mich auch an die Untermalung mit Musik, aber es werden keine selbstablaufenden Präsentationen. Das gesprochene Wort und die direkte Ansprache der Besucher stehen im Vordergrund. Für diesen Zweck extra neuen Beamer, eine Bluetooth-Box mit Mikrofoneingang und ein neues iPad angeschafft.

    Ein weiteres Projekt ist die Fotografie von Sand aus verschiedenen Gegenden dieser Welt in einer etwa 20 - 40 fachen Vergrößerung - unter dem Mikroskop.
    Ein Bildbeispiel ist angehängt. Mal sehen ob es ein Buch oder ein (bzw. mehrere für verschiedene Jahre) Kalender werden wird. Hier will ich noch mehr Zeit investieren und auch mehr Sandproben ansammeln. Wer eine tolle Probe hat (und dafür ein tolles Bild von mir bekommen will) kann gern Kontakt aufnehmen. Für meine Vorhaben reichen zwei Messerspitzen Probenmaterial völlig aus, wichtig ist aber eine möglichst genaue Ortsangabe des Fundortes.

    ....und dann wünscht sich meine Frau jedes Jahr zu Weihnachten ein Fotobuch von den Ereignissen des vergangenen Jahres. Das wird kein "künstlerisches" Projekt sondern eine sehr familiäre Angelegenheit, kein Wunder bei fünf Enkeln!

    Hier das Beispielfoto, Sand aus der Kalahari in 40-facher Vergrößerung:

    Kalahari 4x.jpg


    Gruß Jürgen

  12. 8 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.047
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.422
    Erhielt 5.661 Danke für 776 Beiträge

    Standard

    Gerne würde ich mir eine Großformatkamera(4x5) aus Holz bauen. Die kleinen Basteleien an meinen Pinholkameras haben viel Spaß gemacht und waren schon mal ein Anfang. Bis es soweit ist, wird wohl noch viel Wasser die Weser runterfließen.
    Es fehlt noch an Wissen und Erfahrung. In meiner Vitriene schlummern noch alte Schätzchen die ich gerne noch ausprobieren möchte und.....und... und. Hauptsache die Freude und die Ideen gehen nicht aus und die Familie spielt mit.
    LG
    Dirk

  14. 5 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


Ähnliche Themen

  1. Rollei Objektive neu schmieren bzw. "gängig machen"
    Von Rob70 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.04.2023, 15:24
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •