Ergebnis 1 bis 10 von 1514

Thema: Der große Makro Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Beim letzten Licht
    wenn man bedenkt, daß die Unkautpflanzen etwa 2cm hoch sind
    (china-macro 2,8/60 ohne weitere Bezeichnung an der Sony A6000)

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    wenn man bedenkt, daß die Unkautpflanzen etwa 2cm hoch sind
    ich weiss was Kraut ist aber was ist Unkraut? Etwas mineralisches oder etwas ideologisches...?

    Schöne Fotos von schönen Pflanzen!
    Bestimmung steht aus.


    ich weiss, was ein Ungetüm ist aber was ist ein Getüm?
    Ich weiss, was ein Unhold ist, aber was ist ein Hold?
    beim Kraut ist's umgekehrt
    von Heil wollen wir gar nicht sprechen, dieser Fug ist mir zu heimlich.

    LG Christoph

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", stangl :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.935
    Erhielt 15.297 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    "unsere" Kreuzspinne hat sich wieder ein Netz vor dem Schlafzimmerfenster gesponnen. Diesesmal habe ich versucht
    sie etwas feinfühliger zu stacken und zwar mit dem Novoflex Einstellschlitten auf dem Stativ. Obwohl ziemliche
    Windstille war, hat sich das Netz samt Spinne doch immer wieder nach vorne und hinten bewegt. Somit habe ich
    aus den Fotos diejenigen ausgewählt, welche am besten den Stackingschritten entsprachen.
    Dennoch sind auch hier unscharfe Zonen vorhanden.

    Aber in Anbetracht der widrigen Umstände bin ich ganz zufrieden.

    Ich habe die höchstmögliche Auflösung für das Forum gewählt, so dass Ihr Euch so richtig hineinzoomen könnt...

    Es kam übrigens das grosse Scanner Nikkor an der Sony A7R II zum Einsatz.


    spinne9.jpg


    LG, Christian


  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    569
    Erhielt 379 Danke für 147 Beiträge

    Standard

    Eine echte Schönheit, Deine Spinne

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", XxxxxX :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    21.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.747
    Erhielt 8.164 Danke für 991 Beiträge

    Standard

    Der botanische Garten hat noch immer ein paar schöne Motive zu bieten. Ich hatte das Zeiss Makro-Planar 100mm F2 dabei.

    #1
    DSC02178.jpg

    #2
    DSC02186.jpg

    #3
    DSC02194.jpg
    VG Danyel

  8. 10 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.350
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.984
    Erhielt 6.989 Danke für 1.135 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    Der botanische Garten hat noch immer ein paar schöne Motive zu bieten. Ich hatte das Zeiss Makro-Planar 100mm F2 dabei.
    #2 finde ich großartig. Zum groß ausdrucken und an die Wand hängen. Und wenn ich mal groß und reich bin, will ich auch ein Makro-Planar.

    Gruß Matthias

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.071
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.935
    Erhielt 15.297 Danke für 2.622 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich hatte mal wieder das Mitutoyo PlanApo an der Sony A7R II und habe mich an wirklich winzig kleinen
    Wassertröpchen versucht.

    #1
    DSC00421.jpg

    #2
    DSC00430.jpg

    #3
    DSC00440.jpg

    #4
    DSC00462.jpg

    #5
    DSC00472.jpg


    Damit nicht genug, ich habe dann noch versucht ein wenig zu stacken. Gar nicht so leicht, wenn sich der Grashalm,
    auf dem die Tropfen sind nicht stillhalten will...

    #6
    tropfen2.jpg

    #7
    tropfen1.jpg

    #8
    tropfen4.jpg


    LG, Christian

  12. 10 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 10:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 16:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •