Herbst ist zudem Bergwanderzeit, weil die Gewitter und Schauerneigung am nördlichen Alpenrand (dieses Jahr war's ganz übel) dann etwas zurückgeht.
Ich hatte meinen "großen" Kindern mal erzählt, dass ich vor Jahren auf einer Tour auf die viel begangene Benediktenwand Steinböcke gesehen hab und sie haben mich schon lange bearbeitet, da mit ihnen raufzusteigen. Letzten Sonntag waren wir da und haben natürlich keine Steinböcke gesehen, allerdings sind uns Frühaufsteher entgegengekommen, die sie gesehen haben. Wir waren durch ein Missgeschick meinerseits (Sonnencreme vergessen, musste nochmal umkehren) erst um 09:00 Uhr am Startpunkt in der Jachenau, um abseits der Massen von Süden her auf die Benediktenwand zu gehen.
Mit dabei das kleine Besteck Sony A6000 mit Pergear 1.6/35mm, Sony SELP1650 und Sony SEL55210.
#1 Im Frühtau zu Berge - Pergear 1.6/35mm f2 1/4000s ISO100
DSC03616.JPG
#2 Die Baumeisterin, eine Wespenspinne - Pergear 1.6/35mm f4 1/250s ISO100
DSC03620.JPG
#3 Nach ca. einer Stunde Aufstieg auf einem Forstweg durch den Wald der erste Blick auf die Südseite der Benediktenwand - Sony SELP1650 bei 16mm f8 1/60s ISO125
DSC03628.jpg
#4 Blick nach Westen unterhalb der Bichleralm auf Jochberg, Herzogstand, Estergebirge und ganz hinten in der Bildmitte (in Wolken) die Zugspitze - Sony SELP1650 bei 16mm f8 1/100s ISO100
DSC03639.jpg
#5 Auf dem "Altweibersteig" (der ist nur für fitte alte Weiber !) durch die Südflanke der Benediktenwand (die weniger steil ist als die Nordseite), hier hätten die Steinböcke sein müssen, waren sie aber nicht.
Pergear 1.6/35mm f5.6 1/400s ISO100
DSC03649.JPG
#6 Die berühmte 360° Gipfelaussicht, das war richtig Pech, es hat exakt da zugemacht, als wir den Gipfel erreicht hatten und wieder aufgerissen, als wir wieder am Abstieg waren.
Pergear 1.6/35mm f4 1/1250s ISO100
DSC03652.JPG
#7 Die Alpendohlen haben uns trotz Nebel gefunden und bei paar Brotbrösel bekommen - Sony SEL55210 bei 195mm f6.3 1/640s ISO100
DSC03680.JPG
#8 Kühe oberhalb von der Bichler-Alm - Pergear 1.6/35mm f1.6 1/4000s ISO100
DSC03686.JPG
#9 Herbstfarben beim Abstieg - Pergear 1.6/35mm f2 1/4000s ISO100
DSC03708.JPG
#10 Enzian (eine langstänglige Art, vielleicht Schwalbenwurz-Enzian) - Pergear 1.6/35mm f? 1/1250s ISO100
DSC03707.JPG
#11 Die Bichler-Alm ist noch eine richtige Alm, kein Berggasthof - Sony SELP1650 bei 16mm f8 1/200s ISO100
DSC03690.JPG
#12 Der Bayerische Himmel - Pergear 1.6/35mm f2.8 1/4000s ISO100
DSC03693.JPG
Eine schöne Tour, auch ohne Steinböcke. Ich werde mit den Kindern wohl früher oder später einen weiteren Versuch starten müssen, vielleicht von Norden aus.
Ich hab allerdings mit Schrecken feststellen müssen, dass diese moderate Bergtour mit 1000 Höhenmetern Aufstieg das Maximum ist, was ich im Moment schaffe. Ich sollte vielleicht doch weniger futtern und mehr trainieren.
Gruß Matthias