Ergebnis 1 bis 10 von 450

Thema: Zeigt her Eure Panoramen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.265
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.851
    Erhielt 2.456 Danke für 943 Beiträge

    Standard

    Ein gelungenes Panorama, die räumliche Abwicklung und Tiefe der Darstellung finde ich sehr schön! Es gibt dort ja keine Berge und so fordert die räumliche Darstellung schon einiges an Ideenreichtum. Was mich aber aber erstaunt ist der hohe Kontrast im Bild. Zeichnet das Summilux immer so kontrastreich und hart. Ich meine mein 1,4 50 mm von Canon, ein wohl vergleichbares Design, zeichnet im mittleren Entferungsbereich auch sehr stark hell und dunkel aber bei dem Summilux ist das, wenn ich das richtig sehe schon ausgeprägt. Die Asphäre hat darauf wohl weniger Einfluß.

    Grüße Ulrich

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.039
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.682
    Erhielt 15.127 Danke für 2.594 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Ein gelungenes Panorama, die räumliche Abwicklung und Tiefe der Darstellung finde ich sehr schön! Es gibt dort ja keine Berge und so fordert die räumliche Darstellung schon einiges an Ideenreichtum. Was mich aber aber erstaunt ist der hohe Kontrast im Bild. Zeichnet das Summilux immer so kontrastreich und hart. Ich meine mein 1,4 50 mm von Canon, ein wohl vergleichbares Design, zeichnet im mittleren Entferungsbereich auch sehr stark hell und dunkel aber bei dem Summilux ist das, wenn ich das richtig sehe schon ausgeprägt. Die Asphäre hat darauf wohl weniger Einfluß.

    Grüße Ulrich
    Vielen Dank Ulrich.

    Zum Summilux: es hat sich mittlerweile zu einem Immerdrauf-Objektiv gemausert, weil es eben so extrem vielseitig
    einsetzbar ist. Ganz offen zeigt es unglaubliche Schärfe und Kontrast, verbunden mit einem ganz leichten "Glow"
    und nur leichtem Randabfall.

    Abgeblendet auf f/4 (Sweetspot) ist es so was von scharf, hochauflösend und kontrastreich, dass aus meiner
    Erfahrung nur noch das 55mm Zeiss Otus ein Mini Tickchen besser ist.

    Dieses kleine 50er ist schon etwas ganz Besonderes.


    LG, Christian

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.039
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.682
    Erhielt 15.127 Danke für 2.594 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    nun aber wieder zwei Panos aus dem Voralpenland...

    Voigtländer APO Lanthar 2,5/110mm an der Sony A7R II.

    Aussicht von Kranzhorn in Richtung Österreich:

    DSC09210_stitch.jpg


    Aussicht vom Kranzhorn in Richtung Bayern:

    DSC09218_stitch.jpg


    LG, Christian

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.039
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.682
    Erhielt 15.127 Danke für 2.594 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    Morgenstund hat Gold im Mund. Ich war heute Früh unterwegs mit dem Nikon AFS ED 2,8/80-200 und dem IFED 4/500
    an der Sony A7R II

    Hier die Ergebnisse:

    DSC00076_stitch.jpg

    DSC00087_stitch.jpg

    DSC00111_stitch.jpg

    DSC00125_stitch.jpg


    LG, Christian

  8. 12 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.734
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.109
    Erhielt 7.287 Danke für 1.287 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Morgenstund hat Gold im Mund. Ich war heute Früh unterwegs mit dem Nikon AFS ED 2,8/80-200 und dem IFED 4/500
    an der Sony A7R II

    Hier die Ergebnisse:

    LG, Christian
    Tolle Bilder, Christian, die sehen wirklich super aus. Beim letzten Bild würde ich dir rechten zwei Drittel nochmal ordentlich heranziehen. Das wäre bestimmt sehr spannend. Ich habe letztes Wochenende auch ein Panorama-Bild gemacht, bei dem ich letztlich auch noch einen kleinen Ausschnitt herausgegriffen habe...


    STÜRMISCHE SEE (Contax 100-300), "Tiefen"-Blick vom Geigelstein nach Süd-Westen

  10. 6 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Nun ja.... Super


    Grüße claas

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", eos :


Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure 1.2'er (Sabber-Thread)
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:56
  2. Zeigt her Eure 50er
    Von Doertepn im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 13.04.2022, 11:26
  3. Zeigt her Eure (50er) Tessare ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 12:36
  4. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  5. Zeigt her eure Frühlings- Makros
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •