Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Tamron 24-135mm f/3.5-5.6 AD Aspherical IF Macro SP AF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Zuletzt noch ein paar weitere Urlaubsbilder aus Bregenz, Lindau und vom Rheineck. Ich habe die Blende meistens bei f/8 gelassen, da liegt so der beste Bereich. Je nach Situation habe ich aber auch andere Werte eingestellt. Da man einen unscharfen Hintergrund ja eh nur unter gewissen Bedingungen bekommt, war mir Schärfe in der Mitte und auch darüber hinaus wichtig und Licht gab es im Sommer auch genug.

    Die Bilder sind mit den Darktable Defaults aus Raw entwickelt, wie auch die Bilder zuvor. Bei zweien hier habe ich ins Farbtöpfchen gegriffen, das bot sich einfach an und ist auch mit blossem Auge zu erkennen.


    #66 - 24mm - Blende 8 - Hafen in Bregenz

    #67 - 24mm - Blende 4.5 - Der Milchpilz in Bregenz - stammt aus den 50er Jahren

    #68 - 30mm - Blende 8 - Bunte Häuser

    #69 - 24mm - Blende 3.5 - Schmale Häuser

    #70 - 30mm - Blende 5.6 - Die Seebühne

    #71 - 30mm - Blende 8 - Hafen in Lindau

    #72 - 135mm - Blende 8

    #73 - 36mm - Blende 5.6

    #74 - 24mm - Blende 3.5 - Wasserspiegel in bunt

    #75 - 90mm - Blende 5.3 - Fast schon ein Selbsportrait...

    #76 - 135mm - Blende 8 - Boote 1 bei Rheineck
    #77 - 24mm - Blende 8 - Boote 2 bei Rheineck
    #78 - 135mm - Blende 5.6 - Street 1 Bregenz

    #79 - 135mm - Blende 5.6 - Street 2 Bregenz
    #80 - 24mm - Blende 8 - Street 3 Bregenz
    #81 - 135mm - Blende 5.6 - Street 4 Bregenz
    #82 - 135mm - Blende 5.6 - Street 5 Bregenz
    #83 - 135mm - Blende 5.6 - Street 6 Bregenz
    #84 - 135mm - Blende 8 - Street 1 am Wasser Rheineck
    #85 - 135mm - Blende 8 - Street 2 am Wasser Rheineck
    #86 - 135mm - Blende 8 - Street 3 am Wasser Rheineck
    Wie @LucisPictor und @ulganapi schon geschrieben haben, ist das hier vorgestellte Tamron 24 - 135 ein tolles Reisezoom und für die Gelegeheiten super geeignet, wo es auf Einfachheit und geringes Gewicht ankommt. Gegenlicht muss nicht sein und systembedingt muss man Unschärfe als Stilmittel erzwingen. Die 24mm Brennweite als untere Grenze erlaubt schöne Perspektiven und mit 135mm kann man schon einiges heranholen oder aus dem Bild ausschneiden.

    Gebraucht bekommt man das Objektiv ohne Probleme zwischen 150 und 300 EUR und mit Glück und Geduld auch deutlich darunter.

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.349
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.983
    Erhielt 6.971 Danke für 1.134 Beiträge

    Standard

    Gibt es dieses Tamron auch für andere Anschlüsse z.B. Canon EF und Minolta/Sony A-Mount ?

    Gruß Matthias

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Ja. Man findet es z.B. bei eBay mittels Suche nach "Tamron 24 - 135 Nikon", "Tamron 24 - 135 Canon", "Tamron 24 - 135 Minolta" oder auch "Tamron 24 - 135 Pentax".

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO
    Von krebs9778 im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2022, 01:20
  2. AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO
    Von krebs9778 im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2021, 14:02
  3. AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO
    Von krebs9778 im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:36
  4. AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO
    Von krebs9778 im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •