
Zitat von
counsel
Es ist gar nicht egal, ob die Objektive wirklich gleichwertig sind. Denn die Preise, die zu zahlen sind, differieren um bis das zehnfache.
Da w�sste man schon gerne, ob das eine oder andere Planar oder Ultron � die zum Teil identisch sein sollen �(jeweils verschiedene Versionen in der Lichtst�rke 1,4-50 , 1,8 � 50 oder 1,7 � 50) besser ist � es gibt ja auch noch ein altes Ultron von der Voigtl�nder Prominent; und au�erdem wurden die Objektive gefertigt von:
Voigtl�nder
Carl Zeiss Oberkochen
Rollei Singapur
Mamiya (Tokina?) und
Yashica.
(Bei Letzterem noch die Frage: Sind unter der Marke Yashica verkauften C/Y Objektive genauso gut wie die entsprechenden Planare, die aber lt Phillip Reeve gar nicht so besonders sind?)
Warum ist ein Ultron f�r die Icarex mit der ber�hmten konkaven Frontlinse so viel teurer als ein Ultron QBM?
Und um den Bock fett zu machen, gibt es seit einigen Jahren auch ein Sony/Planar 1,4 � 50 f�r das digitale Sony E System, (gefertigt wohl von Cosina?)
Und dann wollen wir gar nicht von den Ultrons reden, die in neuerer Zeit von Cosina gefertigt werden.
Da w�re nun ein totaler Vergleich aller Linsen h�chst interessant, zumal ja die alten Linsen neuerdings auch mit zwei praktisch identischen Adaptern aus China, Techart und Viltrox in Autofokus � Objektive verwandelt werden k�nnen.
auch ein sch�nes Thema: wie schlagen sich denn die alten Linsen im Vergleich zu den neuen Digital � Spitzenlisten? Da liest man sch�ne Erkl�rungen, wie sich Film und Sensor unterscheiden (aber auch die Sensoren sind nicht alle gleich) aber der Effekt bei den Sensoren wird nicht verglichen, ich habe jedenfalls noch keinen solchen Test gefunden.
Da brauche ich dann auch �berhaupt nicht zu wissen, auf welchem Objektiv mehr Engel tanzen. Pulitzer Preise gibt es �brigens sowieso nicht f�r Fotos. Da muss man schon etwas gescheites Schriftliches verfassen.