Hallo zusammen,
nachdem ich weitere interessante Themen im Forum gelesen habe, bastelte ich mir eine Blende für mein Objektiv. Idealerweise liegt die Blende bei einem Petzval zwischen den Linsen, aber ich habe mich für einen minimalinvasiven Eingriff entschieden: eine Blende aus schwarzem Gummi.
Diese wurde recht dicht an die Frontlinse angebracht und verkleinert den Durchmesser von 31mm auf knapp 22mm. Diese Blende ist ca. 5mm von der Frontlinse entfernt (an der hinteren Linse hat das nicht gut funktioniert.
Dies bewirkt folgendes:
- etwas mehr DOF
- deutlich weniger Swirl im Bokeh
- etwas mehr Schärfe
- etwas stärkere Vignettierung
Abgesehen vom Swirl und der Vignette lassen sich die anderen Effekte aber nicht so einfach beurteilen, da das Objektiv nicht adaptiert ist und ich keine reproduktiven Ergebnisse erzielen kann. Daher nur mein subjektiver Eindruck. Das Objektiv verliert etwas von seinem Charakter, lässt sich so aber dafür noch flexibler einsetzen.
Über Sinn und Unsinn einer solchen Blende für ein "wide open only" Objektiv kann man sich streiten, aber der Aufwand war sehr gering und das ganze ist nur mit wenigen Streifen Klebeband fixiert. Die Ergebnisse hier im Forum haben mich jedenfalls überzeugt.
Hier zwei Bilder:
1: eine Rose, Offenblende, Vignettierung wurde etwas verringert
2: eine Mohnblume, Vignettierung wurde etwas verringert, Beschnitt links
Grüße,
Simon


Zitieren
