Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1500

Thema: Der große Makro Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.411
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.649
    Erhielt 6.789 Danke für 1.057 Beiträge

    Standard

    Ich hab mich an dieses Lichtsystem von dir erinnert:#15

    Was gefällt dir besser - Blitz oder Dauerlicht ? In dunklen Ecken stell ich mir das fokussieren mit Dauerlicht einfacher vor...

    Gruß
    Gorvah

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.735
    Erhielt 8.148 Danke für 990 Beiträge

    Standard

    Das Laowa System, ganz klar. Die LED Beleuchtung bietet nicht die Stärke der Blitze und Laowa hat ja auch eine zusätzliche starke LED zum aufhellen.
    Die LED Lösung aus dem von dir genannten Beitrag ist aber nicht schlecht und etwas kompakter.

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Ich hab mich an dieses Lichtsystem von dir erinnert:#15

    Was gefällt dir besser - Blitz oder Dauerlicht ? In dunklen Ecken stell ich mir das fokussieren mit Dauerlicht einfacher vor...

    Gruß
    Gorvah
    VG Danyel

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Beim Abendbrot der Spinne
    Dieser Bursche etwas naß
    und in seiner vollen Schönheit
    Fotos mit Olympus om-d e-m10 II mit Helicoid und Lomo T43 4/40

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Gefällt mir wirklich gut Dieter.

    Grüße Claas

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", eos :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.885 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Eine sehr junge Zartschrecke, toll gesehen uuund abgelichtet 👍
    GxJubi

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Habe noch ein anderes Foto von ihr, jedenfalls hat sie gewaltige Fühler

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  9. 14 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.821
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Fantastisch!

    Ich warte nur noch auf die MIB, die diesen kleinen Alien mitnehmen...

    LG, Christian

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    libellule1.jpg

    Ich war gestern auch auf der Jacht .

    drosera1.jpg

    Die Drosera ist ein Stack.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  13. 8 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    So spektakuläres kann ich heute nicht bieten, lediglich eine Wanze, deren Gelege ich zu nahe gekommen bin
    dann ist sie wieder entfleucht, hat mich aber weiter beobachtet.
    (Sony a6000 mit chin. macro 2,8/60 2:1 ohne weitere Bezeichnung)

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  15. 11 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  16. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.735
    Erhielt 8.148 Danke für 990 Beiträge

    Standard

    Ich habe vor einigen Tagen ein Vivitar Series 1 105mm 2.5 Macro bekommen und konnte heute erste Bilder machen. Im Makrobereich ein gutes Objektiv aber in Situationen mit sehr viel Licht kommt es einfach an seine Grenzen und es gehen viele Details verloren.

    #1
    DSC00281.jpg

    #2
    DSC00285.jpg

    #3
    DSC00297.jpg

    #4
    DSC00307.jpg

    Zu den Grabwespen habe ich noch ein kleines Video gemacht. Mich haben die Insekten einfach fasziniert und ich habe mir eine Stunde Zeit für Fotos und ein Video genommen inklusive Sonnenbrand im Nacken.
    VG Danyel

  17. 7 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •