Ergebnis 1 bis 10 von 109

Thema: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.03.2021
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Achte beim Ansetzen auf den Adapter auf die On/Off-Stellung.
    Nach dem Ansetzen "verriegeln".

    Wenn das nicht zum Ziel führt, mal folgendes überprüfen, das war auch bei meinem Exemplar ein Problem:
    Wenn du von hinten auf den Objektiv-Anschluß schaust, muss der dort angebrachte rote Punkt genau bündig mit dem außen angebrachten roten Punkt sitzen.
    Falls nicht, das "Inlay" mit dem roten Punkt bündig drehen.
    Das hatte mich auch zum Verzweifeln gebracht, ich dachte, mein Objektiv sei kaputt.
    Ok, danke, ich probiere es so.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.904 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zusätzlich zum exzellenten Tip von Nikolaus würde ich mal testen, ob der Blendenmechanismus intakt ist : bei aufgesetztem und verriegeltem Rückdeckel sollte die Blende sich vollständig öffnen, nach Abnehmen des Rückdeckels bleibt sie geschlossen. Statt eines chinesischen Adapters mit Lock/Open-Mechanismus verwende ich lieber einen CieCo 7 oder (neuerdings auch ) einen Novoflex-Adapter, auch wenn beide deutlich kostspieliger sind. Damit wird die Blende beim Ansetzen des Adapters auf die Arbeitsblende geschlossen und es gibt keine Zweifel mehr, ob der Lock/Open- Ring auch auf der richtigen Position steht.

    LG Volker

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.428
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.944
    Erhielt 17.333 Danke für 2.846 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von redglass Beitrag anzeigen
    Ok, danke, ich probiere es so.
    Na, was ist denn beim Ausprobieren herausgekommen?
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

Ähnliche Themen

  1. Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D
    Von Padiej im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.10.2018, 15:37
  2. Welches manuelle Zoom 24/28 - XX ist gut ?
    Von T. B. im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 10:28
  3. Canon 60D und Manuelle Objektive - Funktionierts?
    Von ShadowSAW im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 10:36
  4. Manuelle Linsen an der Canon EOS 5DMKII
    Von urmelchen im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 18:50
  5. manuelle Minoltaobjektive an Canon
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 22:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •