Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Minolta MC Apo Tele Rokkor 400 mm f/5,6

Baum-Darstellung

  1. #16
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.620
    Erhielt 3.894 Danke für 806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Eine fantastische Vorstellung eines tollen Objektives, Volker.

    Es ist schon erstaunlich, wie gut korrigiert dieses "alte Schätzchen" ist und zu welchen Bildern es den Fotografen (wenn er es kann, so wie du!) auch heute noch befähigt.

    Natürlich ist es groß und die Naheinstellgrenze muss man durch kreative Ideen (die Sigma-Nahlinse scheint sehr gut zu sein!) "passend machen",

    aber das, was da an Bildern herauskommt ist schon toll!

    Schade, dass Minolta diese professionellen Ansätze damals nicht weiter verfolgt hat, da wären bestimmt tolle Objektive gefolgt.
    Hallo Nikolaus,

    Danke für die Blumen.

    Das MC 400 mm APO hat mich mehr als überrascht, liefert es doch Resultate, die jenen von modernen Objektiven mit Spezialgläsern nicht nachstehen. Was die Naheinstellung anbetrifft, bin ich immer noch nicht richtig glücklich - mit dem umgebauten Makrokonverter bin ich immer noch zu weit weg, um beispielweise Libellen oder Schmetterlinge zu fotografieren und mit der (optisch hervorragenden) Sigma-Nahlinse "klebe" ich schon fast auf meinem Motiv (ungefähr 40 cm zwischen Frontlinse und Objekt). Die schwächere Nahlinse zum MC/MD 100-500 mm wäre perfekt gewesen, aber ich sehe nicht ein, dafür mehr als 100€ auszugeben.

    Ja, Minolta baute schon immer klasse Objektive und wenn die Marke im Profibereich hätte punkten können, wären ein MD 2,8/300, 2,8 /400 oder 4/500 mm sicherlich noch auf den Markt gekommen. Bei den Minolta MC/MD Objektiven schätze ich auch die Mechanik sehr. Die meisten Objektive sind sehr einfach zu warten und die Blendenmechanik ist so logisch aufgebaut, dass selbst ich sie durchschaue. Und vor allem die butterweichen Schneckengänge bei den älteren Objektiven, einfach traumhaft.

    LG Volker
    Geändert von Alsatien (18.04.2021 um 09:48 Uhr)

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (II): 1 + 1 = 1
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2023, 18:27
  2. Minolta MD Tele Rokkor 3.5/135mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.12.2015, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •