also ich hab den Weissabgleich auf die Schnelltaste af gelegt weil ich eh nur manuelle objektive habe^^..
die Fuji ist meine erste "richtige" Kamera, ich hab keine Vergleichsmöglichkeit aber meistens steht die auf Auto Weiss weil ich des sonst vergesse.
Ich frage mich eher wie ich den gelb ton nutzen kann, oder überhaupt mal bemerken kann.
Dazu müsste man glaub den Weissabgleich auf die Farbtemperatur einstellen.. aber welche?
Und was meinst du mit Belichtungsmessung? ich stell die Belichtungszeit immer manuell ein. Bei der Fuji gibts ja oben ein wahlrad (drehknopf) für die grobe einstellung und des hintere Wahlrad ist für die feineinstellung oder auf 1/4000 gehts dann hoch bis 1/32000 bei elektronischen Schutter.
Sowie auto iso 3200, damit ich mich darum nicht kümmern muss wenn ich normal Bilder machen will (iso 3200 ist bei raw immernoch wie iso 0 weil der erste Bildverstärker der Fuji bis 3200 geht)
ein Tropfen WD-40 und die Ringe rennen davon.. Ich find meins sogar zu leichtgängig^^.. im gegensatz zum Pentacon 50 1,8 da hab ich wd 40 reingesprüht zum umfallen und geht immernoch etwas schwer.. also vorher gings fast gar nicht aber naja..
Mein V1 Pancolar macht aber immernoch probleme. Die Blenden bleiben klemmen und ich musste für den Test des rückenteil abbschrauben und den Schieber für die Blenden nach vorne drücken sobald der ganz hinten (offenblende) ist kommt der nicht mehr zurück deshalb hab ich auch im Test v1 von 22 bis 1,8 getestet^^.. Glaub ich muss nochmal mit nem q-tip und wd40 an die Feder.. oder komplett auseinander bauen oder neue Feder.
nachtrag: Blenden mit Q-tip und optik reiniger bearbeitet.. starke verschmutzung war schuld das es nicht ging.
Profi-Tip: wd40 macht die Blenden nicht leichtläufiger...