Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 115

Thema: Frühjahr 2021 im Bild

  1. #71
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Auch am Alpenrand ist es April:

    gestern (Krokusblüte bei den Heubergalmen):

    #1 Meyer-Optik Primoplan 1.9/58
    _R_33284.jpg

    #2 Meyer-Optik Primoplan 1.9/58
    _R_33287.jpg

    #3 Loxia21
    _R_33173-Bearbeitet.jpg









    heute in Rosenheim (alle Loxia50):

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  3. #72
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... Sehr hübsch. Lass dir nicht einreden, es wäre zuviel Licht... 😁...

    Falls der Kommentar noch kommen sollte.

    Grüße Claas

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", eos :


  5. #73
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    @Hias

    Beide Objektive würde ich behalten, das Tamron, weil es sehr gut und recht flexibel nutzbar ist und was spricht eigentlich gegen das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm.
    Auch in der Auswahl liegt der Reiz...

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  7. #74
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... Sehr hübsch. Lass dir nicht einreden, es wäre zuviel Licht... 😁...

    Falls der Kommentar noch kommen sollte.

    Grüße Claas
    Danke. Falls Du die Krokusse (#1,#2) meinst: Ich habe das Motiv im Vordergrund mit Absicht "in den Schatten gestellt", damit der Hintergrund schön hell und leuchtend wird (natürlich ist er dadurch überbelichtet). Der Vordergrund ist dabei "richtig" belichtet. [Falls Du etwas anderes meinst, musst Du Dich noch präziser ausdrücken :-).]...

    Edit: ok, ich hab's gecheckt (hab die letzten Seiten des Threads nun auch angesehen ;-)). Ich bin auch tendenziell der Meinung "mehr Licht ist mehr" und kann oft nicht verstehen, warum die Bilder hier im Forum nicht selten ziemlich unterbelichtet gezeigt werden. Ein tiefblauer Himmel ist zwar schön, aber nicht immer ausreichend um ein Foto toll zu machen.
    Geändert von Rob70 (06.04.2021 um 16:33 Uhr)

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  9. #75
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    @Hias

    Beide Objektive würde ich behalten, das Tamron, weil es sehr gut und recht flexibel nutzbar ist und was spricht eigentlich gegen das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm.
    Auch in der Auswahl liegt der Reiz...

    Gruß Dieter
    Gegen das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm spricht absolut gar nichts. Ein ziemlich gutes Altglas-50iger. Deshalb will ich es ja auch nicht hergeben.
    Aber ich habe zur GAS-Eindämmung beschlossen, dass ich mich bei Altglas *eigentlich* auf Systeme beschränke, zu denen ich auch funktionierende Film-SLRs habe und das ist halt Minolta SRT (aber auch da brauche ich keine fünf 50iger, zwei 35iger und zwei 28iger), Minolta AF und Zeiss C/Y. Zudem bin ich gerade ernsthaft am Überlegen, mir ein natives Standardzoom für die A7II zu kaufen und dafür muss ich Einiges abgeben. Als zumindest symbolische Gegenfinanzierung und um Platz im Schrank zu kriegen.

    Gruß Matthias

  10. #76
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.117
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Gegen das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm spricht absolut gar nichts. Ein ziemlich gutes Altglas-50iger. Deshalb will ich es ja auch nicht hergeben.
    Aber ich habe zur GAS-Eindämmung beschlossen, dass ich mich bei Altglas *eigentlich* auf Systeme beschränke, zu denen ich auch funktionierende Film-SLRs habe und das ist halt Minolta SRT (aber auch da brauche ich keine fünf 50iger, zwei 35iger und zwei 28iger), Minolta AF und Zeiss C/Y. Zudem bin ich gerade ernsthaft am Überlegen, mir ein natives Standardzoom für die A7II zu kaufen und dafür muss ich Einiges abgeben. Als zumindest symbolische Gegenfinanzierung und um Platz im Schrank zu kriegen.

    Gruß Matthias
    Da gibt es aber auch schöne Contax Zeiss Vario Zooms: 35-70 oder 28-85.
    Nativ habe ich noch das 24-105 von Sony, mit dem ich gerne unterwegs bin. Schnell, treffsicher und recht große Bandbreite
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  11. #77
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.500
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard Frosch- oder Krötenfrühling im Tümpel - letzte Woche

    1
    DSC00377 Olympus 5 100-200 m. Zwrg. Frösche Tümpel Weserradweg .co kl.jpg

    2
    DSC00378 Olympus 5 100-200 m. Zwrg. Frösche Tümpel Weserradweg .co kl.jpg

    3 auf ins Getümmel...
    DSC00375 Olympus 5 100-200 m. Zwrg. Frösche Tümpel Weserradweg .co kl.jpg

    4 die ersten "Eier" sind gelegt - ging auf Ostern zu....
    DSC00398 Olympus 5 100-200 m.Zwrg. Frösche Tümpel Weserradweg .co kl.jpg

    5 Der Tatort
    DSC00388 -90 Tokina At-x 28-80 3er Pano final Tümpel Weserradweg c.o hugin c.o kl.jpg

    Ich saß am Ufer mit Sony A7II und Olympus 5/100-200 plus Zwischenring.
    Das Panorama entstand mit Tokina At-x 28-80 und Hugin Panoramamaker.

    Gruß
    Gorvah

  12. 7 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  13. #78
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.500
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard Staeble Ultragon 8/210

    hier noch eins aus der warmen Zeit:

    Wollschweber an Gänsekresse/Arabis mit Reproobjektiv Staeble Ultragon 8/210.

    DSC00486 Staeble Ultragon 8 210 Bl. 11 Wollschweber co kl.jpg

    Sony A7II bei Blende 11.

    Gruß
    Gorvah

  14. 5 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  15. #79
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard Osterwetter

    Hi,
    während wir am Samstag noch schön im Garten angegrillt haben, war es am Ostermontag ja leider ein ganz anderer Schnack mit dem Wetter....

    Erstmal der wärmere Teil, mit Canon R6 und 24-240:

    1 viel Rauch comp_549A2627.jpg
    2 Besucher 1 549A2657.JPG
    3 Besucher 2 549A2773.JPG
    4 Warten... 549A2691.JPG


    Am Montag bin ich dann zum Fischmarkt gefahren, um etwas mehr "Drama" festzuhalten. Tja, das hatte ich dann davon.
    Zuerst war's besser, als gedacht, hier mit dem SMC Makro Takumar 4/50 an der Sony A7II



    Dann wurd's ein bißchen rau, nun mit dem 2.5/135er SMC Takumar



    hat auf jeden Fall mal wieder Spaß gemacht!

    Gx

    Jubi

  16. 12 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  17. #80
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Sehr schlechte Bilder Jubi... Aber Hauptsache du hattest Spaß.

    a ➕ b sind ansatzweise okay...

    Grüße Claas

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winter 2021/22 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.02.2022, 20:57
  2. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 22:43
  3. Sommer 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2021, 22:07
  4. Winter 2020/2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 27.02.2021, 18:10
  5. Pentax K200D kommt im Frühjahr 2008
    Von arachno im Forum Kameras
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 09:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •