Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Voigtländer Dynaret 100/4,8

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.386
    Erhielt 3.384 Danke für 787 Beiträge

    Standard

    Hier ein paar Vergleiche zur Leistung im Nahbereich. Alle Bilder wieder mit der D780 aufgenommen, Fokussierung auf die Augen des Krokodils. Aufnahmen alle bei Offenblende des jeweiligen Objektivs (f/4,8 bzw. f/4).


    1. Dynarex 100/4,8 an der Naheinstellgrenze von 1m, so wie vom Hersteller vorgesehen.

    Die Bildqualität ist unterirdisch. Schärfe ist nicht erkennbar.
    Name:  JKA_0894.jpg
Hits: 801
Größe:  123,2 KB
    Name:  JKA_0894-a.jpg
Hits: 838
Größe:  206,6 KB Name:  JKA_0894-b.jpg
Hits: 796
Größe:  168,0 KB
    2. Dynarex 100/4,8 auf Unendlich fokussiert, mit Focar-A-Nahlinse. So war das vom
    Hersteller nicht vorgesehen, die Nahlinse war für das 50/2,8, das 90/3,4 und das 135/4
    gedacht.

    Die Bildqualität ist dramatisch besser. Jetzt sind scharfe Bereiche vorhanden.
    Man könnte auf die Idee kommen, nur mit Nahlinsen arbeiten, aber wenn man nicht
    nur punktuell fokussieren will, wo gerade eine Nahlinse mit Fokussierung auf
    Unendlich passt, sondern kontinuierlich, ist man doch wieder auf den minderwertigen
    Fokussiermechanismus angewiesen. Aber deutlich besser werden die Ergebnisse schon.
    Name:  JKA_0895.jpg
Hits: 798
Größe:  132,9 KB
    Name:  JKA_0895-a.jpg
Hits: 784
Größe:  256,1 KB Name:  JKA_0895-b.jpg
Hits: 834
Größe:  198,6 KB
    3. Zum Vergleich: Das Konkurrenzprodukt von Rodenstock, das Rotelar 85/4 (gab es
    auch für die Braun Colorette und ließ sich in der Variante an der Vitessa T verwenden)
    mit TI-Nahlinse an der Naheinstellgrenze von 1,8m des Rotelars. Der Fokus sitzt etwas
    zu weit vorne.

    Die Bildqualität ist noch etwas besser als mit Dynarex 100/4,8 an Unendlich und
    Focar-A.
    Name:  JKA_0898.jpg
Hits: 792
Größe:  125,6 KB
    Name:  JKA_0898-a.jpg
Hits: 802
Größe:  217,2 KB Name:  JKA_0898-b.jpg
Hits: 788
Größe:  189,9 KB
    4. Zum Vergleich: Wieder das Rodenstock Rotelar 85/4 mit der stärkeren NII-
    Nahlinse fokussiert auf Unendlich.

    Das Ergebnis ist deutlich besser als die vorangegangegen Bilder.
    Name:  JKA_0900.jpg
Hits: 791
Größe:  124,1 KB
    Name:  JKA_0900-a.jpg
Hits: 806
Größe:  227,5 KB Name:  JKA_0900-b.jpg
Hits: 795
Größe:  202,0 KB

    Eine Anmerkung zu den beiden letzten Bildern 3. und 4.: Mir ist bei DKL-Objektiven schon mehrfach aufgefallen, dass Fokussierung auf Unendlich und Nahlinse eine bessere Qualität bringt als Fokussierung auf die Naheinstellgrenze ohne Nahlinse. Eine Nahlinse gilt zwar als potentiell Qualitätsmindernd, aber das gilt auch für Auszugsfokussierung, und hier ist der Verlust mit Nahlinse scheinbar geringer. Bei anderen DKL-Objektiven außer dem 100er Dynaret ist der Verlust durch den Auszug aber nicht so groß, so dass man in der Praxis sich keine Sorgen machen zu braucht, wo man bei seinen Nahaufnahmen jetzt fokussiert hat.

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer VSL 1
    Von RetinaReflex im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2019, 14:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •