Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Olympus S Zuiko 4/28-48mm Weitwinkel-Zoom

Baum-Darstellung

  1. #33
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von nitnelavm Beitrag anzeigen
    Ich habe dieses Objektiv auch seit einigen Jahren im Schrank liegen, konnte es aber nach einigen Versuchen nie wirklich zum Einsatz bringen. Trotz mehrerer unterschiedlicher Adapter auf EF und jetzt auch RF ist es mir nicht möglich, das Objektiv scharf zu stellen (gegen unendlich).
    Bei Blende 4 kann ich max. auf ca. 2m scharf stellen (bei F16 sind es ein paar Meter mehr). Es gibt auch keine sonstigen Auffälligkeiten (Randabschattungen, ..).

    Das Objektiv wurde gebraucht gekauft und verhielt sich, anders als meine anderen Zuiko Festbrennweiten, von Beginn an so. Mach ich da etwas grundlegend falsch (ist mein einziges manuelles Zoomobjektiv) oder gibt es vielleicht andere Adapter als bspw. für das 24, 85 oder 100mm bzw. könnte es ggf. fehlerhaft gewartet worden sein. (Es sieht quasi makellos aus und Blenden-, Zoom- und Schärferen laufen flüssig.)

    Viele Grüße und hoffentlich nicht zu off Topic
    Hallo,

    bleibt denn die Entfernungseinstellung bei allen Brennweiten konstant ?

    Falls nein, handelt es sich möglicherweise um ein Problem mit den Gleitlagern (Dejustierung)

    Wenn ja, haben sich wahrscheinlich unter dem Gummi des Entfernungsrings die Schrauben gelockert. Du kannst das Problem dann in ungefähr 5 Minuten selbst beheben, ein bisschen Fingerspitzengefühl vorausgesetzt.

    1. Gummiring runter (ich verwende dazu einen kleinen Schraubenzieher, den ich unter dem Ring einführe und dann rund um das Objektiv führe, um den Kleber zu lösen).
    2. Schrauben im Entfernungseinstellring lösen (drei Kreuzschlitz- und eine, kleinere, Schlitzschraube).
    3. Entfernungseinstellring nach vorne abziehen und beiseite legen.
    4. Auf ein weit entferntes Sujet durch Drehung des vorderen Objektivteils scharfstellen (idealerweise bei f = 48 mm). Position markieren.
    5. Entfernungseinstellring wieder aufsetzen und die Unendlichmarkierung mit der in Step 4 gemachten Markierung in Deckung bringen. Schärfe auf Unendlich prüfen.
    6. Schrauben und Gummi wieder befestigen -Fertig !

    LG Volker


    P.S : Ein Adapter passt, wenn er das richtige Auflagemass hat, für alle Objektive mit dem gleichen Anschluss

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko MC Auto-Zoom 3.6/35-70mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 10:37
  2. Olympus OM-Zuiko Auto-Zoom 100-200mm f5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 09:36
  3. Olympus Zuiko Auto-Zoom 1:3,5 f=50-90mm (Pen F)
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 11:09
  4. Olympus OM Zuiko Auto-Zoom 4.0/65-200 [DCCMFTEST]
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 22:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •