Ich sprach von einem Netzteil womit man mit arbeiten kann auf lange Zeit , wie z.b Timelapse.ein Ladegerät soll den Akku laden, braucht daher eine höhere Spannung als der Akku. Daher die 8,3V.
So wie wenn man einen Behälter füllen will: da muss die einzufüllende Flüssigkeit auch über den Rand des Behälters gehoben werden
das stand alles in meinen Links.
Mit ein bisschen Bastler Geschick könnte man dann das Kabel mit Stecker bestücken und eine Powerbank anschliessen Nur die Frage , kann mann da rein mit z.b 9 Volt von der Powerbank oder wäre es besser einen
DC-DC Regler dazwischen schaltet der die Spannung auf 8.4 Volt regelt und auch den Strom begrenzt auf ca 1.5 amp..
Dieses hochwertige Netzteil von vhbwest eignet sich für Ihre Kamera, Videokamera, DSLR oder Ihren Camcorder.
Das Kabel ist ideal zum Austausch oder als zusätzliches Netzteil. Mit diesem Netzteil können Sie Ihre Kamera im Netzmodus verwenden und sind nicht mehr auf geladene Batterien angewiesen.
Ideal für den Einsatz im Studio, in einer Fotokabine oder bei langen PC-Arbeiten. Auch nützlich für längere Aufnahmezeiten unter dem gleichen Gesichtspunkt - kein Batteriewechsel erforderlich.
Die Gesamtlänge von 2 m ermöglicht eine große Flexibilität, selbst bei schwer zugänglichen Steckdosen.
Egal, ob Sie ein professioneller Fotograf oder ein Hobbyist sind, mit diesem Netzteil von vhbw ist Ihre Kamera immer einsatzbereit.
Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität Ihrer Kamera mit der hier unter "Kamera kompatibel mit den folgenden Geräten" oder / und "Geeignet für die folgenden Geräte" unten angebotenen.
Hier nur eins von mehreren Anbietern, Bei B&H gibt es eins von Pentax.
- Produkt nicht vom Originallieferanten geliefert - kompatibles Produkt der Marke vhbw.
Lieferumfang:
1 x Netzadapter inkl. ein Batterieadapter
Technische Daten:
Ausgang: DC 8,3 V, 2,0 A.
Frequenz: 50/60 Hz
Gesamtlänge: 2m
Inkl. Gleichstromkoppler
Schwarze Farbe
Geeignet für folgende Gerätemodelle
Pentax: K-30
Pentax: K-50
Pentax: K-500
Pentax: K-70
Pentax: K-P
Pentax: K-R
Pentax: K-S1
Pentax: K-S2
Pentax: K70
Pentax: KP
Ok , damit lasse ich es jetzt sein denn wenn das nicht verständlich ist tut es mir leid, Deutsch ist halt nicht meine Tägliche Sprache.
L.G
Pierre
Uebrigens , Wikipedia sagt dieses.; Ein Akkumulator (zudem kurz Akku oder auch Batterie genannt) ist ein wiederaufladbares galvanisches Element, bestehend aus zwei Elektroden , usw