Einen Dummy-Adapter für den D-LI90 Akku habe ich bei einer kurzen Recherche nicht gefunden.
Bei meinem ursprünglichen Hinweis auf den Dummy-Adapter hatte ich gar nicht berücksichtigt, dass die Kamera einen gesonderten DC-In Anschluss (8,3 V) hat.

Ein Adapterkabel oder genaue Spezifikationen zu dem notwendigen Stecker (scheint "proprietär" zu sein) habe ich bislang noch nicht gefunden.


Das Pentax-Original Netzteil hat die Produktbezeichnung „Pentax K-AC168E“ und enthält das Netzteil + einen Dummy-Adapter für den Akku Li-109. Das Netzteil passt an die DC-In-Buchse der K-1 (…die Stecker der Pentax-DSLRs sind wohl alle gleich). Das Pentax AC Adapter Kit kostet ca. EUR 49,-.


„Nachbauten“ bekommt man günstiger, z.B.:
https://www.amazon.de/HQRP-Ladegerät-Netzadapter-K-AC132-Digitalkamera/dp/B00VEMK8WS/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=HQRP+AC+Adapter+für+Pentax+k-ac132&qid=1615653160&sr=8-3
oder:
https://www.amazon.de/Glorich-K-AC128-D-AC128-K-AC109-Digitalkamera/dp/B07PSKKB1Z/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Glorich+K-AC128+D-AC128+K-AC109+K-AC168+D-DC128+AC-Adapter+für+Pentax+K-30+K-50+K70+K-r+K-2+K-S1+und+K-S2+DSLR+Cameras%2C+D-Li109+Ersatz+(nicht+kompatibel+mit+Pentax+KP)&qid=1615653670&s=ce-de&sr=1-1

Für ca. EUR 16,- bis EUR 25,- könnte man also die K-1 mit Netzstrom versorgen (wenn das praktikabel ist) oder das Anschlusskabel abschneiden und damit ein Adapterkabel für einen externen Akku „basteln“, der 8,3V (oder wie vorgeschlagen bis zu 9V) liefert; was aber nur sinnvoll ist, wenn man den + das dazu passende Ladegerät schon hat