Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Minolta MC Rokkor 55mm f2 - Problem beim Zusammenbau

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.08.2020
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank schon einmal für die ausführlichen fachmännischen Erläuterungen, die mir helfen, den ganzen Aufbau besser zu verstehen.
    Gereinigt habe ich die Komponenten und auch ein wenig eingefettet. Ich werde nun darauf hoffen, dass es eines Tages dann einfach mal passt.
    Und wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm. Dafür habe ich mir dieses Objektiv zugelegt - um ein bisschen learning by doing zu betreiben...

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.415
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.690
    Erhielt 6.810 Danke für 1.061 Beiträge

    Standard

    ..ich find es auch wichtig beim Zusammenschrauben eine Markierung zu machen.........damit man die gleiche Stelle nicht zehnmal ausprobiert.

    GrussGorvah

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.07.2017, 13:56
  2. Minolta Rokkor 50mm 1.2 vs Porst color reflex 55mm 1.2 Beratung
    Von ansarigami im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.05.2015, 21:58
  3. MINOLTA Auto Rokkor PF 1:2 f=55mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 10:49
  4. Preisanstieg beim Minolta Rokkor 1.4/58mm
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.07.2014, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •