Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
Ich habe mir als kleines "Jahresprojekt" vorgenommen,
die Landschaft der Region in der ich lebe (Die Biosphäre Bliesgau),
mal etwas von oben zu zeigen.
Ich werde dazu immer mal wieder das ein oder andere kurze Video erstellen.
Direkt auf Youtube könnt ihr es auch in 4K sehen.

Hey, das sieht schonmal gut aus.
Als 2 kleine Tips 1.: Schwenke die Achsen langsamer und gleichmäßig. Das geht meist in der App der Drohnen einzustellen. Ich kenn nur DJI.
Genauso wie die Schwenk/Kippfunktion von der Kamera, auch da ist meist eine Dämpfung/Geschwindigkeit einstellbar oder einen Cinemodus.
Am besten ist meist nur gerade Fliegen in Kombi mit der Kippfunktion der Kamera. Da muss ich mein neustes auch dann gleich mal zeigen.

2.Das Ruckeln bekommst mit ND Filtern weg.. 180°Grad Regel. Das Lohnt sich Defenetiv und die Filter sind nicht teuer.

Trotzalldem viel Spass mit deiner Drohne, ein wenig vermiss ich es auch. Trotzdem alles viel zu eingeschränkt auch wenn die Höhe seit diesem Jahr auf 120 Meter erhöht wurde, die Grenzen wo man fliegen darf sind die gleichen.
So muss jetzt zur Kamera aufn Balkon, die macht fleißig Astroaufnahmen.....bis denne.

LG
Alex