Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Prakticar 2.4 50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Vignettierung: Heute war bei uns keine Sonne, aber es zeichnet sich doch ab, dass mein Exemplar erster Bauart mit der "falsch herum" eingebauten Blende tendentiell schon ab Blende 3,5 nicht vignettiert. Nach augenblicklichem Stand die dritte Bauart besser meiden...

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas Beitrag anzeigen
    Vignettierung: Heute war bei uns keine Sonne, aber es zeichnet sich doch ab, dass mein Exemplar erster Bauart mit der "falsch herum" eingebauten Blende tendentiell schon ab Blende 3,5 nicht vignettiert. Nach augenblicklichem Stand die dritte Bauart besser meiden...
    Ganz kann ich die Aussage nicht halten. Heute war "diffuse" Sonne, weil ein paar Cirrus artige Wolken da waren. Die folgenden Bilder sind nur skaliert, sonst wie aus der Kamera (Prakticar 2.4 50 erste Version), zur Darstellung der Vignettierung.

    Name:  DSC00717_2.8_skaliert.JPG
Hits: 1189
Größe:  215,9 KB
    Blende 2.4

    Name:  DSC00717_2.8_skaliert.JPG
Hits: 1189
Größe:  215,9 KB
    Blende 2.8

    Name:  DSC00718_3.5_skaliert.JPG
Hits: 1161
Größe:  216,4 KB
    Blende 3.5

    Name:  DSC00719_4_skaliert.JPG
Hits: 1185
Größe:  217,2 KB
    Blende 4

    Name:  DSC00720_5.6_skaliert.JPG
Hits: 1158
Größe:  221,5 KB
    Blende 5.6

    Name:  DSC00721_8_skaliert.JPG
Hits: 1162
Größe:  228,3 KB
    Blende 8

    Name:  DSC00722_11_skaliert.JPG
Hits: 1167
Größe:  223,8 KB
    Blende 11

    Die Vignettierung ist für mich noch bis Blende 5.6 wahrnehmbar, bei Blende 8 nicht mehr. Ob das jetzt am Objektiv liegt, oder am Licht, oder am Schwarzweiss Effekt der Kamera, dass die Vignettierung oben bei den Schwarz Weiss Bildern viel deutlicher zum Vorschein tritt? Da werde ich wohl mal beide Objektive einstecken müssen.

    Hier noch ein paar Crops:

    Name:  DSC00716_2.4_crop.JPG
Hits: 1146
Größe:  43,3 KB
    Blende 2.4

    Name:  DSC00717_2.8_crop.JPG
Hits: 1196
Größe:  43,7 KB
    Blende 2.8

    Name:  DSC00718_3.5_crop.JPG
Hits: 1161
Größe:  43,6 KB
    Blende 3.5

    Name:  DSC00719_4_crop.JPG
Hits: 1186
Größe:  43,5 KB
    Blende 4

    Der Fokus liegt auf dem mittleren Fenster. Es gibt zwar wohl immer noch einen Gewinn an Kontrast gesehen von Blende 2.4 zu Blende 4, aber auch nicht mehr so deutlich wie bei den Schwarz Weiss Bildern. Warum auch immer.

    Ein paar Bilder zu chromatischen Fehlern folgen.

  3. 7 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Jetzt noch Bilder zu den chromatischen Fehlern (Prakticar 2.5 50, erste Version). Es gibt sowohl Längs- als auch Querfehler. Die Längsfehler (ich meine die Bokehfehler, nicht dass ich sie verwechsle...) finde ich eigentlich ganz schön. Sie sind halt da aber auch bei relativ starkem Kontrast recht weich. Die Querfehler gibt es auch, sind aber spätestens ab Blende 8 auch bei relativ starkem Kontrast im Bereich des Zerstreuungskreisdurchmessers und stören von daher dann sicher nicht mehr.

    Dafür habe ich einen Strommast von unten gegen den Himmel fotografiert, bei diffusem Licht aber relativ hellem Himmel. Im Ganzen schaut es so aus (nur skaliert):

    Name:  DSC00712_11_skaliert.JPG
Hits: 1131
Größe:  252,2 KB

    Davon gibt es jetzt jeweis einen Crop im Zentrum und einen rechts außen (Auflösung 10mpx, Zerstreuungskreis etwa 3 Px).

    Name:  DSC00707_2.4_crop.JPG
Hits: 1210
Größe:  218,8 KB
    Blende 2.4
    Name:  DSC00707_2.4_crop_rand.JPG
Hits: 1150
Größe:  129,7 KB

    Name:  DSC00708_2.8_crop.JPG
Hits: 1212
Größe:  234,0 KB
    Blende 2.8
    Name:  DSC00708_2.8_crop_rand.JPG
Hits: 1198
Größe:  135,2 KB

    Name:  DSC00709_4_crop.JPG
Hits: 1121
Größe:  264,1 KB
    Blende 4
    Name:  DSC00709_4_crop_rand.JPG
Hits: 1179
Größe:  133,9 KB

    Name:  DSC00710_5.6_crop.JPG
Hits: 1129
Größe:  266,8 KB
    Blende 5.6
    Name:  DSC00710_5.6_crop_rand.JPG
Hits: 1160
Größe:  133,2 KB

    Name:  DSC00711_8_crop.JPG
Hits: 1097
Größe:  265,5 KB
    Blende 8
    Name:  DSC00711_8_crop_rand.JPG
Hits: 1153
Größe:  136,9 KB

    Name:  DSC00712_11_crop.JPG
Hits: 1125
Größe:  251,9 KB
    Blende 11
    Name:  DSC00712_11_crop_rand.JPG
Hits: 1149
Größe:  137,6 KB

    So richtig sieht man es erst, wenn man in die Crops reinzoomt. Die stärksten Fehler im Zentrum sind an der im Bild senkrecht verlaufenden Strebe in der Mitte zu finden. Bei den Ausschnitten rechts sieht man bei den niedrigeren Blenden auch deutliche Farbfehler, wobei das wohl eine Mischung aus Längs- und Querfehlern ist. Der Fokus wahr wohl nicht ganz auf der Höher vom Ausleger sondern leicht darunter. Vielleicht spielt auch rein, dass das Objektiv bei niedrigen Blenden zum Rand hin auch weicher abbildet.

    Hier nochmal eine andere Einstellung mit dem Fokus weiter unten am Masten nur für die Blenden 2.4, 2.8 und 4 für einen genaueren Blick auf die Längs-/Bokehfarbfehler.

    Das ganze Bild skaliert:
    Name:  DSC00715_4_skaliert.JPG
Hits: 1139
Größe:  250,6 KB

    Jeweils wieder Zentrum und diesmal oben rechts:

    Name:  DSC00713_2.4_crop.JPG
Hits: 1169
Größe:  204,1 KB
    Blende 2.4
    Name:  DSC00713_2.4_crop_rand.JPG
Hits: 1188
Größe:  146,0 KB

    Name:  DSC00714_2.8_crop.JPG
Hits: 1169
Größe:  233,2 KB
    Blende 2.8
    Name:  DSC00714_2.8_crop_rand.JPG
Hits: 1177
Größe:  141,6 KB

    Name:  DSC00715_4_crop.JPG
Hits: 1189
Größe:  237,8 KB
    Blende 4
    Name:  DSC00715_crop_rand.JPG
Hits: 1125
Größe:  141,8 KB

    Bei Blende 2.4 sieht man die Bokehfarbfehler bei diesen Ausschnitten mit bloßem Auge, wobei ich sie vergleichsweise schön finde. Bei Blende 4 sind sie schon kaum mehr als Farbfehler wahrzunehmen.

  5. 7 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.415
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.690
    Erhielt 6.810 Danke für 1.061 Beiträge

    Standard

    ich sehr nur schwarz weiss...???
    GrussGorvah

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Also ich sehe alles in farbig... 😁

    Schnell Termin machen beim Augenarzt.

    Grüße Claas

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.918
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Also ich sehe schon etwas Farbe, aber nichts was beunruhigend wäre...

    Eine Frage zum crop des Trägers, der das Stromkabel führt: liegt dieser in der Schärfeebene, oder
    wurde auf eine andere Ebene fokussiert?

    Oder anders gefragt, wie schaut es mit der Randschärfe dieses Pancake aus?

    LG, Christian

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  11. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Also ich sehe schon etwas Farbe, aber nichts was beunruhigend wäre...

    Eine Frage zum crop des Trägers, der das Stromkabel führt: liegt dieser in der Schärfeebene, oder
    wurde auf eine andere Ebene fokussiert?

    Oder anders gefragt, wie schaut es mit der Randschärfe dieses Pancake aus?

    LG, Christian
    Der Fokus lag wohl nicht auf der Höher des Querträgers sondern etwas darunter. Ich denke aber schon auch, dass das Objektiv bei kleineren Blendenwerten etwas weich abbildet. Das sieht man auch ganz am Anfang in den Schwarz Weiss Bildern, ich denke sogar in den skalierten. Bei Bedarf kann ich Crops der Ränder nachliefern.

    Ich bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher wieviel chromatische Querfehler das Objektiv wirklich hat. Womöglich sind defakto alles Längs/Bokehfehler, sonst dürfte man ja gerade in der Bildmitte nichts sehen.

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


  13. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    ich sehr nur schwarz weiss...???
    GrussGorvah
    In etwa so?

    Name:  DSC00712_11_abstrakt_skaliert.JPG
Hits: 350
Größe:  192,5 KB

    Ich finde auch, dass er so am Besten zur Geltung kommt. Invertiert wäre natürlich viel Toner sparender...

    Viele Grüße
    Andreas

  14. 3 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


  15. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Hier nochmal etwas handwerklich sauberer / klassischer mit Grautönen.

    Name:  DSC00712_11_abstraktV2_skaliert.JPG
Hits: 304
Größe:  246,4 KB

    Ich denke nicht, dass man sieht, dass das mit einem 10 Euro Objektiv gemacht ist...

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas Beitrag anzeigen
    Hier nochmal etwas handwerklich sauberer / klassischer mit Grautönen.

    (...)

    Ich denke nicht, dass man sieht, dass das mit einem 10 Euro Objektiv gemacht ist...
    Gefällt mir zwar, aber ich finde, daß es jetzt überhaupt nicht mehr wie ein Foto aussieht ;-)

    Gx

    Jubi

Ähnliche Themen

  1. Prakticar 2.8/28 MC
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 30.07.2020, 19:08
  2. Prakticar
    Von Harry II im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 21:39
  3. Prakticar 1,8/80
    Von dmcp im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 22:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •