Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Nikon Nikkor Zoom AIS 3.5/50-135mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Wie schon Klaus Lage singt: Tausendmal berührt - Tausendmal ist nix passiert - Tausend und eine Nacht - Und es hat Zoom gemacht

    Ich habe mal meine Zooms durchgeschaut, die in diesem Bereicht etwa liegen:

    Nikon AI-s Zoom-Nikkor 35-105mm 1:3.5-4.5 16 / 12
    Tokina RMC 35-105mm 1:3.5-4.3 16 / 13
    Minolta MD Zoom 35-105mm 1:3.5-4.5 MD III 1982 16 / 14
    Canon Zoom Lens FD 35-105mm 1:3.5 15 / 13
    Nikon AF Nikkor 35-135mm 1:3.5-4.5 15 / 10 (close focus design)
    Tokina SMZ 335 35mm-135mm F-3.5-4.5 ? / ?
    Tamron 35-135mm 1:3.5-4.2 CF Tele Macro (22A) 14 / 12
    Minolta MD Zoom Rokkor 50-135mm 1:3.5 12 / 10
    Fuji EBC Fujinon-Z 1:4.5/75-150 12 / 10
    Olympus Zuiko Auto-Zoom 1:4 F=75-150mm 15 / 10


    Welche davon sind aus ähnlichem Holz geschnitzt wie das hier vorgestellte? Vom Canon DF 35-105 hatte ich nie etwas gehört/gesehen, bis es bei einem Los als Beifang dabei war.

    Zu #22 noch: Sehr schön, wie hier die massiven Reflexionen (das Glück muss man auch erstmal haben) von hinten leicht türkis zu vorne violet übergehen und am Übergang der Fokus sitzt. Physik, wie immer aber schön anzusehen.
    Tolle Kollektion . Über das nFD 35-105 f/3,5 findet man ziemlich viele Infos im Internet. Auch wenn es ein wenig gross und "sperrig" erscheinen mag, finde ich es optisch ansprechender als sein kompakter und leichter Nachfolger nFD 35-105 f/3,5-4,5 mit Gleitblende und asphärischem Element, obwohl letzterer auch nicht von schlechten Eltern ist.

    LG Volker

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Tolle Kollektion . Über das nFD 35-105 f/3,5 findet man ziemlich viele Infos im Internet. Auch wenn es ein wenig gross und "sperrig" erscheinen mag, finde ich es optisch ansprechender als sein kompakter und leichter Nachfolger nFD 35-105 f/3,5-4,5 mit Gleitblende und asphärischem Element, obwohl letzterer auch nicht von schlechten Eltern ist.
    In den 80igern bis zum Digitalkamera-Start ca. 2.000 habe ich sehr gerne mit dem nFD 35-105mm f/3.5 (04/81) gearbeitet:

    Name:  canon-fd3.5-35-105mm_01.jpg
Hits: 207
Größe:  381,7 KB

    Letztlich fand ich es mit den modernen Digi-Cams nicht mehr so prickelnd und habe es die Jahre verkauft.
    VG Ekkehard


  4. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zur Zoom-Sammlung: Seit mich das Altglas- und Fotografie-Fieber befallen hat, hat sich einiges gesammelt. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sollte es aktuell 80 Zooms sein. Dummerweise stört sich meine Frau so langsam an den vielen Kisten, die sich im Keller ansammeln (beheizt, keine Sorge).

    Das nFD 35-105mm f/3.5 wirkt irgendwie unprätentiös und wird gefühlt (also hier im Lande) bei Auktionen eher übersehen und bringt auch keine dramatischen Preise. Aber vielleicht ein verzauberter Prinz. Bei mir lag es halt bei einem Kauf dabei, wie so manches.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Das nFD 35-105mm f/3.5 wirkt irgendwie unprätentiös und wird gefühlt (also hier im Lande) bei Auktionen eher übersehen und bringt auch keine dramatischen Preise. Aber vielleicht ein verzauberter Prinz. Bei mir lag es halt bei einem Kauf dabei, wie so manches.
    Ich habe auch die Makro-Funktionalität oft mitbenutzen können... insofern ein Multitalent

    Name:  canon-fd3.5-35-105mm_04.jpg
Hits: 201
Größe:  517,8 KB
    VG Ekkehard


  8. 3 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen

    Das nFD 35-105mm f/3.5 wirkt irgendwie unprätentiös und wird gefühlt (also hier im Lande) bei Auktionen eher übersehen und bringt auch keine dramatischen Preise. Aber vielleicht ein verzauberter Prinz. Bei mir lag es halt bei einem Kauf dabei, wie so manches.
    Das nFD 35-105mm f/3.5 hat ja leider auch die bei Canon Zweiring-Zoom-Objektiven und Festbrennweiten mit Korrektionsausgleich üblichen Probleme mit den Gleitlagern. Die Abbildungsleistungen können also je nach Abnutzung sehr unterschiedlich sein und von mangelhaft bis sehr gut reichen. Mein Exemplar habe ich generalüberholt und von der Mindestentfernung von 1, 5 m und einer gewissen Streulichtanfälligkeit abgesehen ist es jetzt wirklich ein sehr gutes Objektiv auf dem Vollformat.

    LG Volker

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. Nikon AF Zoom-Nikkor 35-70mm f/2.8D
    Von Bessamatic im Forum Nikon F-Mount und Z-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2021, 22:22
  2. Nikon AI Nikkor 135mm f/2,0
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 00:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •