Wie schreibt Phillip Reeve so schön unter seine Beiträge:
I have two hobbies: Photography and photographic gear. Both are related only to a small degree.

Meine Frage bezog sich auf die optischen Qualitäten (beim Fotografieren mit dem Objektiv, nicht beim Betrachtes desselben). Und es war das Summilux R 50mm gemeint.

Vom Styling her finde ich die Reihe mit den eingravierten und gelb hinterlegten Brennweiten am ansprechendsten. Die Serienfilter sind in der Tat die Pest in Tüten, aber es geht ja an einer modernen DSLM auch ohne UV-Filter.

Wenn ich die Info im leider eher unübersichtlichen LeicaWiki richtig deute, gibt es eh nur zwei Versionen, was die Rechnung betrifft:

https://www.l-camera-forum.com/leica...4_Summilux-R_I
https://www.l-camera-forum.com/leica..._Summilux-R_II

Serienfilterprobleme hat man also keine.

Hat jemand beide Versionen mal vergleichen können oder gibt es online etwas brauchbares?

Edit: Hüstel, die Version II kostet locker Faktor 4 mehr als Version I