Hallo Carsten,
ohne helfen zu können - aber sicher, dass das Fungus ist? Sieht für mich eher nach beschädigter Vergütung aus.
Hallo Carsten,
ohne helfen zu können - aber sicher, dass das Fungus ist? Sieht für mich eher nach beschädigter Vergütung aus.
Das sind Putzspuren in der Vergütung, kein Pilz. Eher ein Fall zum Polieren und Neuvergüten, frag mal bei Dr. Prenzel vom Optik Labor nach.
Du musst die beiden Madenschräubchen, die im verchromten vorderen Tubus des Objektis (direkt unterhalb des dreireihigen Filter-Zierrings) lösen und dann kannst Du den beschrifteten Frontring vorsichtig herausklopfen (manchmal fällt er Dir auch von allein entgegen). Darunter kannst Du dann die ganze Frontgruppe lösen.
Danke für deine Antwort. Hast Du das Objektiv schonmal zerlegt ? Würde ich wenn ich den silbenen Zierring abnehme an das Frontglas kommen um das Frontglas von der Rückseite zu säubern.
Das ist ja mein Ziel, um eventuell wenn es Glaspilz ist auf der Rückseite zu entfernen.
Gruß Carsten
Hallo Carsten,
wenn diese vermuteten Kratzer so fein sind, dass man sie nicht sieht, wirken sie sich auch nicht merkbar auf die Abbildungsleistung aus.
Somit ist es unsinnig, da noch etwas dran zu versuchen.
Gruß, Michael
was ist aus dem Projekt geworden - hast du es wieder hin bekommen?
Leo
Sieht für mich auch aus, als wären das entweder sehr komische Putzspuren oder bereits entfernter Pilz auf der weichvergüteten Innenseite und der aus den Reinigungsversuchen resultierende Vergütungsschaden.
Sofern es nicht abbildet würde ich da gar nichts tun.