Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Carl Zeiss Ultron Frontlinse ausbauen Fungus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Hallo Carsten,

    ohne helfen zu können - aber sicher, dass das Fungus ist? Sieht für mich eher nach beschädigter Vergütung aus.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", xali :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.06.2017
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten,

    ohne helfen zu können - aber sicher, dass das Fungus ist? Sieht für mich eher nach beschädigter Vergütung aus.
    Sicher bin ich mir auch nicht ob das Glaspilz oder Kratzer sind. Wie kann man das feststellen ?

    Gruß Carsten

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", headcrash :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.813
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Das sind Putzspuren in der Vergütung, kein Pilz. Eher ein Fall zum Polieren und Neuvergüten, frag mal bei Dr. Prenzel vom Optik Labor nach.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  7. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.06.2017
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Das sind Putzspuren in der Vergütung, kein Pilz. Eher ein Fall zum Polieren und Neuvergüten, frag mal bei Dr. Prenzel vom Optik Labor nach.
    Vielen Dank für den Tip. Ich werde mal nachfragen.

    Komisch finde ich das es im Netz keine Anleitung für die demontage des Objektivs gibt weder schriftlich noch al Video.

    Gruß Carsten

  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.813
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von headcrash Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den Tip. Ich werde mal nachfragen.

    Komisch finde ich das es im Netz keine Anleitung für die demontage des Objektivs gibt weder schriftlich noch al Video.
    Du musst die beiden Madenschräubchen, die im verchromten vorderen Tubus des Objektis (direkt unterhalb des dreireihigen Filter-Zierrings) lösen und dann kannst Du den beschrifteten Frontring vorsichtig herausklopfen (manchmal fällt er Dir auch von allein entgegen). Darunter kannst Du dann die ganze Frontgruppe lösen.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  10. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.06.2017
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Danke für deine Antwort. Hast Du das Objektiv schonmal zerlegt ? Würde ich wenn ich den silbenen Zierring abnehme an das Frontglas kommen um das Frontglas von der Rückseite zu säubern.
    Das ist ja mein Ziel, um eventuell wenn es Glaspilz ist auf der Rückseite zu entfernen.

    Gruß Carsten

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Carsten,

    wenn diese vermuteten Kratzer so fein sind, dass man sie nicht sieht, wirken sie sich auch nicht merkbar auf die Abbildungsleistung aus.
    Somit ist es unsinnig, da noch etwas dran zu versuchen.
    Gruß, Michael

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  13. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.04.2024
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    was ist aus dem Projekt geworden - hast du es wieder hin bekommen?

    Leo

  14. #9
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Sieht für mich auch aus, als wären das entweder sehr komische Putzspuren oder bereits entfernter Pilz auf der weichvergüteten Innenseite und der aus den Reinigungsversuchen resultierende Vergütungsschaden.

    Sofern es nicht abbildet würde ich da gar nichts tun.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", CsF :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Planar 1,8/50 fungus& linseneinheit zusammenbauen
    Von fkampeter im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2018, 19:58
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 13:51
  3. Nikkor 35mm 2.0 AI Frontlinse ausbauen
    Von hjne im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 09:24
  4. Staeble Lineogon 3.5 35mm: Frontlinse ausbauen
    Von ropmann im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 21:08
  5. Carl Zeiss Ultron, Scoparex, Dynarex, Soligor
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 08:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •