Ist normal.
Bei diesem Zoom verändert sich der Schärfepunkt im Unendlichen brennweitenabhängig.. Fällt also nicht mit dem Endanschlag zusammen. Das heißt, bei Brennweitenveränderung verändert sich auch der Punkt, wo "unendlich" zu finden ist. Im Gegensatz dazu spricht man von Parfokalen Objektiven, bei denen sich dieser Punkt an beiden Bereichsenden nicht verschiebt.
Wichtig ist dabei nur, ob in der 80mm Einstellung unendlich erreicht wird... ebenso bei der 200mm Einstellung erreichbar ist. Durch diese Einhandbedienung werden die Gruppen so komplex verschoben, dass es nicht anders zu realisieren ist.
Schau mal hier, da ist parfokal erklärt, was Du vermutlich vermisst und was Dir das Canon nicht bieten wird... https://de.wikipedia.org/wiki/Parfokal
Diese 5mm von denen Du sprachst, sind eben diese "Reserve" zum Erreichen des U-Punkts in den unterschiedlichen Brennweitenstellungen.
Dies ist aber auch bei anderen Canon Brennweiten so, die mit einer Innenverstellung arbeiten. Z.B. beim Canon FD 2.8/300mm L gibt es eben auch bei einer Festbrennweite eine "Feststellrändelschraube" mit der der genaue U-Punkt festgelegt wird... und der kann - je nach interner Einstellung der Linsen zueinander festgelegt werden, um eine Anschlagsbegrenzung zu bilden.
LG
Henry



 
			 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren