Ergebnis 1 bis 10 von 147

Thema: Winter 2020/2021 im Bild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.157
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.342
    Erhielt 3.375 Danke für 782 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Erst dachte ich an einen Vertipper, weil mir bisher nur der Name Skoparex bekannt war. Einige Objektive hat Voigtländer aber offenbar auch Skoparet gelabelt. Hast Du dazu weitere Info? Bei klinterklater.de habe ich nichts gefunden, sonst immer meine erste Anlaufstelle in Sachen Voigtländer und Objektive.
    Du hättest besser im Digicamclub geschaut, da wärst du fündig geworden.

    Der Klinterklater beschreibt nur die Objektive für die Bessamatic u. Ä.. Die ältere Serie mit T am Ende (es gab auch "Dynaret"), welche für die Vitessa T (und Braun Colorette) passt, findest du dort nicht. Der Unterschied zwischen den Serien ist, dass die Objektive für die Vitessa T den Blendenring im Objektiv haben, die für die Bessamatic in der Kamera. Von daher wären die Objektive für die Vitessa zum Adaptieren besser, weil dann die Blendenangabe auf dem Blendenring auch stimmt, aber das Angebot ist geringer, es gab weniger Modelle (ein paar der interessanteren Objektive sind nie für die Vitessa erschienen), und die Auswahl an Adaptern ist "schwierig" (ich habe mir mit einem durchgesägten Billig-Adapter für Standard-DKL beholfen).

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Guter Hinweis noch, die DKL Objektive lassen sich ja auch an einer Nikon adaptieren. Das muss ich doch gleich mal Online Shop-mässig angehen. Kannst Du einen Adapter empfehlen, gesehen habe ich gerade einen von Fotodiox Pro.
    Der Adapter von Fotodiox ist im Prinzip der Beste, aber nicht für Objektive mit Lichtstärke 1,9 oder 2,0, da er bei diesen die Blende nicht ganz öffnen kann.

    Gut ist auch der als DKL-NF Brass Adapter bei Ebay verkaufte Adapter. Dieser kann auch bei den lichtstarken Objektiven die Blende ganz öffnen.

    Die übrigen China-Billig-Adapter fallen in die Rubrik "Wer billig kauft, kauft zweimal". Die Blendenwerte stimmen vorne und hinten nicht, die Passgenauigkeit ist mangelhaft, und der Arretierhebel ist aus Weichmetall.


    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Trotzdem: Für Blende 13 sehe ich überhaupt keinen Grund. Ich gebe Dir zwar Recht, Blende 13 ist oft akzeptabel, aber besser, knackiger, mit mehr Mikro-Kontrast ist definitiv f/5.6 oder f/8.
    Bei Mitziehern kann man auch Blende 13 nehmen. Dann braucht man nicht so genau zu fokussieren. Die Unterschiede in der Bildqualität zwischen f/5,6 und f/13 gehen durch die dort idR. auch auf dem Motiv bestehenden (leichten) Bewegungsunschärfe eh verloren. Und die Freistellung erfolgt durch die Bewegungsunschärfe des Hintergrundes.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.289
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.021 Danke für 1.453 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Du hättest besser im Digicamclub geschaut, da wärst du fündig geworden.
    Da hast Du wohl recht, irgendwie hatte mich der Mut verlassen, das übliche "voigtländer skoparet site:digicamclub.de" bei Google einzutippen. Ich werde mich bessern...

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Der Adapter von Fotodiox ist im Prinzip der Beste, aber nicht für Objektive mit Lichtstärke 1,9 oder 2,0, da er bei diesen die Blende nicht ganz öffnen kann.
    Gut ist auch der als DKL-NF Brass Adapter bei Ebay verkaufte Adapter. Dieser kann auch bei den lichtstarken Objektiven die Blende ganz öffnen.
    Danke für die Hinweise, klingt nach dem Brass Adapter für mich, da ich auch ein Septon nutzen würde.

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Die übrigen China-Billig-Adapter fallen in die Rubrik "Wer billig kauft, kauft zweimal". Die Blendenwerte stimmen vorne und hinten nicht, die Passgenauigkeit ist mangelhaft, und der Arretierhebel ist aus Weichmetall.
    Für Sony-E habe ich einen Yehon Adpter. Der ist leidlich OK, die Blendenwerte sind sicher ungenau, so verwürfelt wie sie auf dem Ring stehen, aber für meine Zwecke war es bisher ausreichend, wenn auch nicht perfekt.

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.414
    Erhielt 2.608 Danke für 655 Beiträge

    Standard Dorf, Nebel, Nacht

    Fuji X-T3, Samyang 1.2/35mm, f5.6, 30 sec. Belichtung, leicht beschnittenes OOC-JPEG, Filmsimulation angelehnt an den Nightshots von Jeff Davenport.



    Grüße
    Nils

  4. 12 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.737
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.118
    Erhielt 7.299 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kielerjung Beitrag anzeigen
    Fuji X-T3, Samyang 1.2/35mm, f5.6, 30 sec. Belichtung, leicht beschnittenes OOC-JPEG, Filmsimulation angelehnt an den Nightshots von Jeff Davenport.

    Grüße
    Nils
    Bei Dir lerne ich immer wieder 'was dazu. Jeff Davenport's Bilder gefallen mir sehr gut :-)

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.737
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.118
    Erhielt 7.299 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Bei Mitziehern kann man auch Blende 13 nehmen. Dann braucht man nicht so genau zu fokussieren. Die Unterschiede in der Bildqualität zwischen f/5,6 und f/13 gehen durch die dort idR. auch auf dem Motiv bestehenden (leichten) Bewegungsunschärfe eh verloren. Und die Freistellung erfolgt durch die Bewegungsunschärfe des Hintergrundes.
    Stimmt.

    Bei meiner eigentlichen Antwort war von Mitziehern gar nicht die Rede. Dazu habe ich dann lediglich später spekuliert als ich mir die Bilder angesehen habe. Es ging eigentlich um eine Bemerkung zur Feststellung (Action Fotos mit dem 135 Prakticar) "Bei 1/125 hatte ich Probleme den Schlitten bei der direkten Vorbeifahrt im Sprung scharf genug zu bekommen."

    Da wollte ich helfen und habe dann gemeint, dass Blende 13 bei so etwas nicht ideal ist. Später bin ich zurückgerudert, als ich glaubte, festzustellen, dass es um Mitzieher geht. Dabei bleibt einem ja manchmal nichts anderes übrig als die Blende weit zuzumachen, um die langen Verschlusszeiten zu erreichen.
    Trotzdem stimmt es doch, dass es insgesamt günstiger wäre 1. das Bild heller zu machen (dafür muss man auch länger belichten), 2. Die ISO runterzuschrauben bis auf Basis-ISO, vielleicht sogar darunter, wenn die Kamera das zulässt (die Auswirkungen davon sind mir allerdings nicht bekannt - außer, dass sich der Dynamikumfang etwas zum Schlechteren wandelt). Erst danach muss man bei Bedarf weiter die Blende zumachen.
    Ich habe mich sozusagen nur dazu geäußert, dass die Wahl der Blende f/13 als Idealblende nicht optimal ist, solange man noch andere Optionen hat.
    Ich sehe ein, dass Technik-Talk in diesem Thread eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist und werde dazu jetzt meinen Mund (äh die Finger) halten ;-).

Ähnliche Themen

  1. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 06:52
  2. Winter 2021/22 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.02.2022, 20:57
  3. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 22:43
  4. Sommer 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2021, 22:07
  5. Frühjahr 2021 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 23.05.2021, 12:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •