Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 147

Thema: Winter 2020/2021 im Bild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.738
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.119
    Erhielt 7.299 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas Beitrag anzeigen
    Ein paar Bilder vom Schlittenfahren. Heute zum ersten Mal mit dem Prakticar 3,5 135. Mit dem Prakticar 35 fällt es mir leichter. Die Blende ist jeweils 13. Die Zeit ist fix eingestellt, ISO habe ich die Kamera machen lassen; tolle moderne Welt!-)

    Bei 1/125 hatte ich Probleme den Schlitten bei der direkten Vorbeifahrt im Sprung scharf genug zu bekommen.
    Hallo Pandreas, ich hoffe, Du verzeihst, aber hier muss ich mal meinen Senf dazu geben: Bei 135mm wundert mich das nicht, da ist es ja bereits schwer ein statisches Motiv sicher scharf zu bekommen. Einerseits sind das akzeptable "Mitzieher", aber für richtig gelungene braucht man eben einige Versuche (ich zumindest), bis die Schärfe akzeptabel ist auf dem "Springer" während der Hintergrund in der Bewegung verschwimmt. Andererseits, wenn Du die Sprungbilder scharf haben willst, denke ich, wäre 1/800 angebracht. Bei Deinem Motiv hätte ich eher zu Blende 5.6 gegriffen, vielleicht 8, keinesfalls 13, da ist das Objektiv schon in der Beugungsunschärfe. Mit Blende 5.6 bekommst Du dann auch passende Belichtungszeiten. Auto-ISO ist nicht verkehrt in dieser Situation.

    VG, Rolf

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.157
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.342
    Erhielt 3.375 Danke für 782 Beiträge

    Standard

    Schnee liegt hier noch, aber das schöne Wetter ist doch erst einmal vorbei. Daher ein paar Bilder von letzter Woche, aufgenommen beim Ski-Langlauf.

    DSH_1314.jpg


    DSH_1321.jpg


    DSH_1339.jpg

    (Das erste Bild mit Rodenstock Retina Rotelar 85/4, die beiden anderen mit Voigtländer Skoparet 35/3,4, alle an der Nikon D600.)


    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Andererseits, wenn Du die Sprungbilder scharf haben willst, denke ich, wäre 1/800 angebracht.
    Dann wäre aber die ganze Dynamik weg. Die Bewegungsunschärfe passt schon sehr gut, insbesondere bei der Präsentation in einer Serie.

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  5. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Hier ein Bild mit dem Praktikar 35 vom Januar. Belichtungszeit ist knapp 1/15. Diese Zeit funktioniert beim 35er für mich auch bei Autos sehr gut.

    DSC00122_klein.JPG

    ISO ist 200. Den genauen Blendenwert weiß ich nicht mehr. Bezüglich Beugung kann man wohl ganz schön unterschiedlicher Meinung sein. Meine Philosophie dazu ist, dass sie sicher nicht schadet solange man sie nicht sieht, und dass sie nicht schlimm ist, solange sie den Bildeindruck nicht stört.

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.738
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.119
    Erhielt 7.299 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas Beitrag anzeigen
    Hier ein Bild mit dem Praktikar 35 vom Januar. Belichtungszeit ist knapp 1/15. Diese Zeit funktioniert beim 35er für mich auch bei Autos sehr gut.


    ISO ist 200. Den genauen Blendenwert weiß ich nicht mehr. Bezüglich Beugung kann man wohl ganz schön unterschiedlicher Meinung sein. Meine Philosophie dazu ist, dass sie sicher nicht schadet solange man sie nicht sieht, und dass sie nicht schlimm ist, solange sie den Bildeindruck nicht stört.
    Das Bild zeigt, dass es Dir tatsächlich um "Mitzieher" geht. Dann ist das natürlich etwas anderes. Für ein solches Bild ist es auch wirklich gelungen: Der Hintergrund "rast" vorbei, während das Motiv akzeptabel scharf ist . Mir würde es etwas heller noch besser gefallen.
    Trotzdem: Für Blende 13 sehe ich überhaupt keinen Grund. Ich gebe Dir zwar Recht, Blende 13 ist oft akzeptabel, aber besser, knackiger, mit mehr Mikro-Kontrast ist definitiv f/5.6 oder f/8.
    Der einzige Grund, auf Blende 13 zu gehen oder sogar auf f/16 wäre für mich, wenn ich unbedingt die dazu gehörige Schärfentiefe brauche, z.B. von ganz nah bis unendlich. Auf mehr Schärfentiefe kommt es hier aber nicht an, da. Hier ist der wichtigste Parameter die passende Belichtungszeit, die Du ja herausgefunden hast für das 35er.
    Danach würde ich alles so setzen, um optimale Bildqualität zu erhalten. Also: Basis-ISO und bei dem Motiv Blende 4-8 (mittlere Schärfentiefe genügt). Nur wenn es zu hell ist, muss man zwangsweise die Blende weiter zu drehen (wenn nötig dann auch bis zum Blendenwert 13).

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.738
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.119
    Erhielt 7.299 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    BLICK INS FLACHLAND
    (dort, wo sich der Himmel im S des Inn spiegelt, liegt Rosenheim)


    Contax G 2.8/28


  10. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    BLICK INS FLACHLAND
    (dort, wo sich der Himmel im S des Inn spiegelt, liegt Rosenheim)
    ...
    Das ist ja mal sehr schön anzusehen.


    Eines hab ich noch, bevor der ganze Glanz im Schnee und Eis verblasst.

    Meostigmat 1.9 75 Schnee.JPG
    Meostigmat 1.9/75 (der Fokus liegt in der Mitte)
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  11. 9 Benutzer sagen "Danke", mekbat :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.738
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.119
    Erhielt 7.299 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
    Das ist ja mal sehr schön anzusehen.


    Eines hab ich noch, bevor der ganze Glanz im Schnee und Eis verblasst.

    Meostigmat 1.9/75 (der Fokus liegt in der Mitte)
    Danke. Wenn's Dich interessiert, findest Du ganz aktuell über meine Signatur noch mehr.

    Dein Bild gefällt mir auch. Alles so schön unberührt und glitzernd :-). Da muss man schnell sein, um so einen Anblick zu erwischen (bevor er von vielen Füßen entweiht wird).

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.157
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.342
    Erhielt 3.375 Danke für 782 Beiträge

    Standard

    Auch das gehört zu diesem Winter: Die Krokusse blühen, die Bienen summen, es ist angenehm warm, und in der Einfahrt liegen noch einen Meter hohe Schneehaufen, und auch in der Natur und den Gärten gibt es noch Schneereste. So extrem habe ich das hier noch nicht erlebt.

    JKA_0660.jpg


    JKA_0672.jpg

    Vor sechs Tagen zeigte das Thermometer morgens noch -17,8° und heute sind +16° erreicht worden.


    JKA_0653.jpg


    JKA_0663.jpg

    Auch Mauerblümchen sind schön.


    JKA_0632.jpg


    JKA_0645.jpg


    JKA_0646.jpg

    (Alle Bilder mit Irix 150/2,8 Macro an der Nikon D780. Das Bienenbild ist stark beschnitten, ansonsten unbeschnitten oder auf 1:1-Format gebracht.)


  15. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.290
    Danke abgeben
    548
    Erhielt 5.022 Danke für 1.454 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Voigtländer Skoparet 35/3,4, alle an der Nikon D600.)
    Erst dachte ich an einen Vertipper, weil mir bisher nur der Name Skoparex bekannt war. Einige Objektive hat Voigtländer aber offenbar auch Skoparet gelabelt. Hast Du dazu weitere Info? Bei klinterklater.de habe ich nichts gefunden, sonst immer meine erste Anlaufstelle in Sachen Voigtländer und Objektive.

    Guter Hinweis noch, die DKL Objektive lassen sich ja auch an einer Nikon adaptieren. Das muss ich doch gleich mal Online Shop-mässig angehen. Kannst Du einen Adapter empfehlen, gesehen habe ich gerade einen von Fotodiox Pro.

  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Erst dachte ich an einen Vertipper, weil mir bisher nur der Name Skoparex bekannt war. Einige Objektive hat Voigtländer aber offenbar auch Skoparet gelabelt. Hast Du dazu weitere Info? Bei klinterklater.de habe ich nichts gefunden, sonst immer meine erste Anlaufstelle in Sachen Voigtländer und Objektive.
    Hi, soweit ich weiß, ist das Skoparet für die Vitessa T.
    Gx

    Jubi

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 06:52
  2. Winter 2021/22 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.02.2022, 20:57
  3. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 22:43
  4. Sommer 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2021, 22:07
  5. Frühjahr 2021 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 23.05.2021, 12:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •