Das Thema Bildkreis und Schärfe versuche ich zu erklären, zu analogen Zeiten gab es Diafilme für Bildformate unterhalb des 24x36 mm Formats und diese waren in der Diaprojektion soweit man bei der Projektion die Bilder nicht hochvergrößert hat schärfemäßig sehr gut auch hat der Bildkreis der speziell für das kleine Format gerechneten Objektive natürlich 24x36 mm nicht ausgeleuchtet aber das kleine Bild zeigte eine vergleichsweise höhere Detailschärfe. Auch hatten diese kleinformatigen Filme eine sehr feine Kornstruktur, welche ich an 24x36 mm so auch gerne gehabt hätte. Soweit man dann auf 24x36 mm hochvergrößert hat war sehr viel verlohren und das große Format war von Vorteil. Umgekehrt hatten für Mittelformt gerechnete Objektive mit Bildkreis deutlich über 42 mm an 24x 26 mm oft nicht den Schärfeeindruck wie die originären Linsen, hatten aber andere Vorzüge wie eine sehr hohe Gleichmäßigkeit z. B. der Ausleuchtung.
Grüße Ulrich