Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Nikon AI-S ED 4,5 50-300mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hej Christian,

    vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Objektiv! Tolle Bilder und die Landschaft mit den Bergen im Hintergrund hat was.

    Bin auch mit meinem Nikkor AI 4.5/300mm sehr happy, obwohl es nicht die Vielseitigkeit des Zooms hat. Die alten Objektive performen erstaunlich gut und die Verarbeitung ist auch topp!

    LG
    Waveguide

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waveguide :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard

    Hallo Christian,

    bravo für diesen exzellenten Testbericht eines wirklich faszinierenden Objektivs. . Das Zoom-Nikkor 50-300 mm f/4,5 ED würde sehr gut zu meinem 25-50 mm f/4 Ai passen, aber bis jetzt ist mir kein halbwegs erschwingliches Exemplar über den Weg gelaufen. Das Objektiv blieb ja damals, wie auch der Canon-Gegenspieler FD 50-300 mm f/4,5 L, Fotojournalisten und Tierfotografen vorbehalten und nur wenige Exemplare haben es in die Fototaschen von Amateuren geschafft. Gerade das FD 50-300 f/4,5 wird aktuell zu Mondpreisen gehandelt, obwohl die meisten Exemplare wahrscheinlich auch kaputte Gleitlager haben.

    LG Volker

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hej Christian,

    vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Objektiv! Tolle Bilder und die Landschaft mit den Bergen im Hintergrund hat was.

    Bin auch mit meinem Nikkor AI 4.5/300mm sehr happy, obwohl es nicht die Vielseitigkeit des Zooms hat. Die alten Objektive performen erstaunlich gut und die Verarbeitung ist auch topp!

    LG
    Waveguide
    Kürzlich habe ich ein sehr abgelebtes Exemplar des Nikkor AI 4.5/300mm erstanden und wie Du bin ich von der Optik und Mechanik dieses Objektivs sehr angetan. Die Abbildungsqualität ist erstaunlich gut, obwohl dem Objektiv explizite Sondergläser (ED) fehlen.

    LG Volker

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.035
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.674
    Erhielt 15.110 Danke für 2.590 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die durchwegs positiven Kommentare. Ich muß dazu sagen, dass ich das Objektiv vor
    vielen Jahren völlig verpilzt für sehr wenig Geld übernehmen konnte.

    Bedingt durch die üppigen Abmessungen kommt man schön an alle Baugruppen heran und kann so alle
    betroffenen Linsen gut erreichen.

    Leider war der Pilz schon sehr weit fortgeschritten, so dass es nun nicht mehr voll and ganz gegenlicht-
    tauglich ist.

    Heute taucht immer mal wieder eins auf, zu Preisen die halbwegs akzeptabel sind. Das Canon Fd
    50-300mm L scheint mir in der Tat noch rarer zu sein und wird zu recht saftigen Preisen gehandelt.

    Ich hatte es aber noch nie in Händen, so dass ich keinen Vergleich dazu ziehen kann.

    Die 300mm Festbrennweite habe ich in Form des 4,5/300mm IFED, welches mit Glück recht günstig zu
    haben ist. Von der non IFED Version ist mir bislang aber auch nichts schlechtes zu Ohren gekommen.

    Eventuell mag ja einer der Besitzer mal ein paar Fotos hier zum Vergleich einstellen. Ich werde mal sehen,
    ob ich da mein 300er mit ins Spiel bringen kann.

    Ich werde das Zoom bei Gelegenheit auf einen Ausflug mitnehmen und diesen Thread mit weiteren Fotos
    füttern.

    LG, Christian

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    ich hatte das FDn 4.5/50-300L eine Zeit lang - eine tolle Linse, keine Frage, aber die immense Größe und das Gewicht hat nach kurzer Zeit für die Weitergabe gesorgt. Angesichts der Preise heute sicher eine schlechte Entscheidung, zumal das Teil neuwertig war - aber trotzdem, nichts zum Rumtragen ...

    LG Jörg

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.035
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.674
    Erhielt 15.110 Danke für 2.590 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Moin,

    ich hatte das FDn 4.5/50-300L eine Zeit lang - eine tolle Linse, keine Frage, aber die immense Größe und das Gewicht hat nach kurzer Zeit für die Weitergabe gesorgt. Angesichts der Preise heute sicher eine schlechte Entscheidung, zumal das Teil neuwertig war - aber trotzdem, nichts zum Rumtragen ...

    LG Jörg

    Da wird bereits seit geraumer Zeit eines für 11000,-- Euro angeboten... Ob das verkauft wird?




    LG, Christian

  12. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    gute Frage, ich habe das Angebot noch nicht genauer angesehen, aber wenn es wirklich Sammlerzustand hat kann ich mir das vorstellen. Es ist in gutem Zustand relativ selten, da die Mechanik innen Probleme mit den Lagerns hat, viele sind für's Filmen "entklickt", viele auch insgesamt in schlechtem Zustand, Fungus und Haze ist verbreitet - man muss da schon SEHR genau hinsehen und warten, es tauchen immer mal wieder auch welche für realistischere Preise auf.

    CS
    Jörg

  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Das ist wieder eine der angesagten Filmer-Optiken.
    True Lens Service bzw. Ancientoptics haben dieses Objektiv rehoused,
    daher die extremen Preise.
    Übrigens haben sie gerade das Voigtländer Zoomar vorgestellt - da werden die Preise wohl auch explodieren.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Nikkor 300mm ED AI S 300mm/f:2.8 auf mFT
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2016, 13:01
  2. Nikon Nikkor AI-S 5.6/100-300mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2013, 23:06
  3. SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
    Von Heiko im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 10:04
  4. Nikon Nikkor-H 4,5/300mm
    Von Kamiatze im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 18:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •