Bestimmt ein Drogenhund....Sieht man deutlich auf Bild 3.
Gruß Claas
Bestimmt ein Drogenhund....Sieht man deutlich auf Bild 3.
Gruß Claas
Zenzanon MC 2,8/75 Zenza Bronica @A7II
Gruß Claas
********
DSC00814.jpg
Zenzanon MC 2,8/75 Zenza Bronica im gleichen Adapter, den Jubi benutzt hat (Vielen Dank Jubi) @A7II
Gruß Claas
*********
- Keine Blümchen -
ä1
DSC00827.jpg
#2
DSC00829.jpg
#3
DSC00834.jpg
Geändert von eos (27.01.2021 um 21:11 Uhr)
Bei mir in Mittelfranken ist es wieder warm geworden, der Schnee ist schon fast ganz weg, dafür Sprühregen seit fast 2 Tagen,
raus kann man schlecht, eben naß und grau in grau.
Deswegen habe ich etwas gebastelt auf der Suche nach Objektiven, die eine digitale Kamera dazu bringen, analog aussehende Fotos möglich zu machen.
Zwei Objektive aus den 50er bzw. 60er Jahren mit garnicht so schlechter Lichtstärke
von Balda Baltar 2,9/80
K800_P1308849.JPG
K800_P1308858.JPG
von Braun Kataplast 3,5/75
K800_DSCF9255.JPG
K800_P1308867.JPG
Einen M42 Anschluß habe ich drangebaut, ich bevorzuge zur Zeit diese dicken Helicoide, weil man damit toll scharfstellen kann und vor allem sehr gute Nahgrenzen hat,
wenn das Wetter besser wird werde ich sie genauer vorstellen.
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
DSC07319 Balda Baldini Kodak 200-8 11 Jahre über MHD sw Meer Bad Zwischenahn c.o. kl 399kb.jpg
DSC07322 Balda Baldini Kodak 200-8 11 Jahre über MHD Leteln Tunnel Minden Muh c.o. kl 399kb.jpg
DSC07349 Balda Baldini Kodak 200-8 11 Jahre über MHD sw Prellbock Leteln c.o. kl 399kb.jpg
DSC07348 Balda Baldini Kodak 200-8 11 Jahre über MHD sw Kanal Jössen c.o.gimp kl .jpg
DSC07333 Balda Baldini Kodak 200-8 11 Jahre über MHD Amarillys Blume c.o.kl .jpg
Ich hab gerade einen Kodak Color 200 (MHD 2009) im Drogeriemarkt entwickeln lassen - sehr flaue Bilder. Die Negative dann abfotografiert mit Sony A7II und Canon FD 3.5/50 Macro und invertiert.
Aufgenommen mit einer Balda Baldini mit einem Baltar 2.9/5cm.
Da bin mal gespannt auf deine Baltar Bilder.....
Gruß
Gorvah
Die Balda Baldix mit diesem Objektiv hat 1956 155.-DM gekostet, war viel Geld damals, daher hoffe ich, daß das Objektiv etwas taugt;Zitat von mhiller
bei der Braun Paxina II ist es ähnlich, die Objektive sind 3-Linser, meine ich auch, scharf jedenfalls ist es
K800_DSCF9256.JPG
das Foto ist mit dem Balda Objektiv bei offener Blende und der Olympus e-M10, also sozusagen unter ungünstigen Bedingungen gemacht
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
...da muß ich auch mal adaptieren...bei diesen Faltern kann man ja schnell zurückbauen...
Gruß
Gorvah
Bei -4 Grad habe ich mich vorhin mit dem Voigtländer 125mm 2.5 Macro Lanthar in den Wald getraut.
#1
DSC09322.jpg
#2
DSC09323.jpg
#3
DSC09327.jpg
#4
DSC09342.jpg
#5
DSC09344.jpg
#6
DSC09346.jpg
VG Danyel
Sehr gelungen Danyel... #1 ➕ #3
Grüße Claas