Jan und andere, nachdem es jetzt so ruhig ist, würde mich doch mal interessieren was der Stein des Anstoßes denn dann war.
Etwas jenseits der Fotografie hier mal mein Eindruck, was passiert sein könnte:
Mein Eindruck ist, dass es im Forum womöglich ein paar alternde Herren gibt, die Gefahr laufen zu wütenden alten Männern zu werden. Einige davon einen gewissen Stil wahrend, wenige mit etwas weniger Stil und dafür umso größerer Ehrlichkeit, die Wut frei raus zu lassen. Könnte der Eindruck stimmen? Was hat euch aufgeregt? Dass ich mir erlaube gegen die Normen der höheren Fotografie zu verstoßen und ein Tele aus der Hand zu verwenden und sogar noch mit einer Zeit unter 1/500? (und sogar das selbe Tele bei 1/30 in einem anderen Thread hier...) und einer Blende wo es womöglich schon biegt und beugt? Dass ich "Einstellung nach hyperfokaler Art" betreibe, obwahl man das allerhöchstens mit einem Weitwinkel macht? Oder habe ich behauptet, dass das das einzig seeligmachende Vorgehen sei? Oder ist es umgekehrt eure Arroganz, dass man nur so fotografiert, wie man fotografiert? Oder habt ihr womöglich in mir wie in einem Spiegel die Kinder in Euch gesehen, die das auch gern machen würden, aber ihr erlaubt es ihnen nicht, weil ihr ja vernünftige erwachsene Männer seid, die fotografieren wie "man fotografieren muss"? Selbstverständlich mit maximaler Auflösung, Schärfe und Perfektion? Vielleicht auch, weil was anderes im Forum nicht erlaubt ist und man sonst mindestens mal ausgelacht wird? Gibt es im Forum womöglich sogar einen so hohen Sozialdruck, dass ihr dagegensprechen müsst, wenn man den sonst üblichen Konventionen nicht folgt?
Wer mir nicht offen antworten will, kann mir gern eine private Nachricht schreiben. Und ich bin natürlich auch immer für Kritik an meinen Bildern offen. Meinetwegen dürft ihr auch gern Pixel zählen!-) Deswegen hat mich auch sehr gewundert, dass mich nie jemand gefragt hat, was denn die Orginalauflösung ist, weil wie soll man sonst was beurteilen?
Vielen Dank auf alle Fälle an jene von Euch, die geschaut haben, was ich jenseits von "hyperfokal" geschrieben habe, und die sich die Bilder angeschaut haben und vor allem auch an die, die sich getraut haben, mich hier und dort zu verteidigen. Vielen Dank und ein Vergeltsgott auch an die, die offen oder verdeckt für mein fotografisches Seelenheil gebetet haben; falls es nur sarkastisch gemeint war: holt es bitte nach!-)
Ansonsten nehme ich mir hier noch offtopic die Freiheit, Euch darauf hinzuweisen, dass es Angebote gibt wie die "school of lost borders" (Buch z.B. Bill Plotkin, Soulcraft), mankind project (mkp-deutschland.de), maennerpfade.de, mannsein.at und vieles anderes, je nachdem wie ihr spirituell drauf seid, um auf gewisse Dinge zu schauen, ohne einen Psychologen des Vertrauens fragen zu müssen. Und falls sich jetzt jemand fragt, warum mir das jetzt ausgerechnet ein Ingenieur schreibt: ich habe ein wenig Theologie im Fernkurs studiert und engagiere mich entsprechend ein wenig. Trotzdem bin ich natürlich genausowenig ein professioneller Seelsorger wie ich kein professioneller Fotograf bin. Als letzterer würde ich mir ziemlich sicher eine zeitgemäße Fachkamera mit entsprechenden Optiken kaufen und dann hätte ich auch Zeit dafür!-)
Aber vielleicht outet sich ja hier ein Pfarrer, vielleicht gibt es hier ja einen. Ein Forumsseelsorger wär vielleicht wirklich nicht schlecht!-)
Andreas



Zitieren
) - während des ganzen Threads schon "das Popcorn draußen" -
