Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Draußen mit dem Pentacon Auto 4/200 (and anderen...)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Ja Holger, mein Adapter läßt natürlich unendlich zu und ja ich habe das 180er in der MC Version mit fünfstelliger Nummer und neuer Sonnenblende ohne Stepup Ring.

    Das Objektiv oben (Pentacon 4/200 Auto MC) ist nicht der ex Meyer 4/200, aber das wirst Du natürlich wissen.

    Meine Erfahrung ist jetzt tatsächlich, dass sich der Sonnar und das Pentacon Auto MC bezüglich Schärfe und Kontrast gar nicht so viel geben. Mal zeichnet das eine besser, mal das andere. Beim Kontrast scheint mir das Pentacon insgesamt sogar einen Tick besser zu sein, Bei den Farbsäumen scheint der Sonnar einen Tick besser zu sein, beim Flare das Pentacon eher deutlich.

    An der Sony ist mir tatsächlich das Pentacon lieber. Das Sonnar ist mir zu klobig und ich will auch nicht riskieren, dass ihm was passiert, wenn ich durchs Unterholz krieche, die Kamera in der Hand. Grad im Winter ist schnell mal was passiert.

    Auch wenn ich den "Weg" in 24MPx aufgenommen habe, ist meine Erwartungshaltung nur Schärfe für 6MPx. Die Sony habe ich normal auf 10MPx eingestellt. Über die Physik bin ich mir glaube ich schon bewusst, wenn ich auch nur ein Ingenieur bin...

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    Hast 'ne PM.

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 14:21
  2. Graues Wetter draußen- Lesestoff zur Hand ...
    Von jock-l im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 12:22
  3. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51
  4. Pentacon auto 1,8/50 MC
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 12:34
  5. Pentacon auto 2.8/135 MC
    Von Pitti im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 19:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •