Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Draußen mit dem Pentacon Auto 4/200 (and anderen...)

Baum-Darstellung

  1. #28
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    529
    Erhielt 426 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Absolut richtig, Henry...

    Aber es geht hier um die Vorstellung oder Bildbeispiele eines Objektivs !

    Diese sind vom Autor doch auch gut dargestellt und erläutert worden.

    Er will ja auch nicht das Objektiv schlechtreden, sondern hat offenbar eine andere Herangehensweise an seine Fotografie, als es "in den Lehrbüchern" von >vor 1980< erklärt wurde.

    Ich kenne weder diese "Lehrbücher", noch das bestimmte Objektiv.
    Ich habe 2 Exemplare des Pentacon Auto 4/200mm und kann die eingangs erwähnten Schwächen des Objektivs zumindest bestätigen (Schärfe)

    Trotzdem hat der Thread-Autor dargelegt, was er von der Optik erwartet und das man sie nur eingeschränkt an einer Digitalkamera nutzen kann - wenn man nach der vorherrschenden Lehrbuchmeinung >vor 1980< ausgeht......

    Das sollte ihm zustehen !

    Fachliche Mängel (ich will nicht Fehler sagen), bei der Ausführung, sind doch nicht schlimm....
    Dafür sind wir doch da.

    Aber dann gleich so angranzt werden, muss sich niemend in dieser Gemeinschaft hier, bieten lassen.
    Schon gar nicht von einem Neuling, der nichtmal einen lesbaren Text verfassen kann.

    Und nach zwei freundlichen >Hinweisen< von Euch, dann nochmal so loszupoltern, ist für mich einen PLONK wert.


    Danny
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", Altglas :


Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M
    Von GerryCoke im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2017, 14:21
  2. Graues Wetter draußen- Lesestoff zur Hand ...
    Von jock-l im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 12:22
  3. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51
  4. Pentacon auto 1,8/50 MC
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 12:34
  5. Pentacon auto 2.8/135 MC
    Von Pitti im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 19:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •