Zitat Zitat von Hägar der Schickliche Beitrag anzeigen

Das mit der Tabelle (Blende) isthingegen mir zu hoch. Es w�re sch�n wenn Du mir mehr dazu sagenk�nntest.
Klassisch wird ja mit Balgen und Auszugsverlängerung in mm gearbeitet. Die Tabellen von Linhof verwenden nach x den Abbildungsmaßstab und nach y die Auszugsverlängerungsdifferenz, also die mm die man zwischen hinterem und vorderen bzw. bei Scheimpflug zwischen oberen und unteren Punkt verstellt. Die Tabelle gibts es je Film/Plattenformat.

Wenn man mit normalem Objektiv arbeitet, kann man die Blende auch wieder an der Schärfentiefenskala ablesen, was einfacher ist als die Tabellen.

Für den Scheimpflugwinkel gibt es übrigens auch wieder eine Tabelle. Es gibt aber auch eine einfache Einstellregel, wenn man zwei Punkte einer Linie hat. Wenn man den vorderen Punkt scharfstellt und für den hinteren Punkt noch weiter in Richtung höhere Entfernung drehen muss reicht der Scheimpflugwinkel noch nicht, wenn anders rum zu viel und wenn es kein Nachstellen braucht ok. Diese Regel plus Nah und Fernpunkt bzw. oberer und unterer Punkt hat sich für mich am praktikabelsten rausgestellt, zumal ich es nicht oft mache.