Hallo
aus auf Grund einer anfrage habe ich mal ein paar Bilder vom Sigma gemacht.
die will ich euch nicht vorenthalten.
Ist nicht einfach es aus der Hand zu halten. besonders wen man mit der Nahlinse die vollen 200m nutzt.
Bitte schön.
![]()
Hallo
aus auf Grund einer anfrage habe ich mal ein paar Bilder vom Sigma gemacht.
die will ich euch nicht vorenthalten.
Ist nicht einfach es aus der Hand zu halten. besonders wen man mit der Nahlinse die vollen 200m nutzt.
Bitte schön.
![]()
Und weiter mit Bildern
Bei 200mm
und noch ein paar Bilder damit
200 und 50mm
Mit der Nahlinse die original mit dabei ist
50 - ca.100 - 200 mm
Noch einen schönen Sonntag
Gruß
Oli
Hallo Oliver,
gratuliere, dann bist Du einer der wenigen, der ein ungetrübtes Exemplar besitzt. Ich kann darüber nur aus
meinen Analogzeiten sprechen, aber da war es der absolute Knaller. Scharf, kontrastreich und farbrein. Es
war auf vielen meiner Norwegentrips ein treuer Begleiter... Halte es in Ehren!
LG, Christian
Hallo
Ja, das mit der Trübung habe ich auch gelesen.
Die Qualität ist wirklich toll was diese Linse abliefert .
Und das Objektiv hat wirklich schon viel von der Welt gesehen. Nach Osten bis zur Mongolei und Baikalsee , Moskau , bis zum äußersten Norden von Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark Eigentlich ganz Europa und bis auf Algerien komplett Nordafrika. Auch im Nahen Osten habe ich alle Länder damit bereist außer den Libanon. und bis 2005 nur mit dem Motorrad.
Also wen ein Objektiv viel erlebt hat dann dieses. Und es ist scharf wie am ersten Tag.
Gruß
Oli
Hallo
Anscheinend bin ich der einzige der diese Linse momentan spazieren führt .
Ich bin immer wieder von der Schärfe beeindruckt.
Ich weiß das es sie auch mit Minolta , Pentax und Canon FD Anschluss gegeben hat.
Hier ein paar SW Bilder vom letzten Sonntag.
Farbbilder folgen.
Gruß
Oli
Immer unterwegs um die Welt anzusehen wie sie wirklich ist und nicht wie sie uns im Fernseher gezeigt wird.
Die Bilder sind mit einer X100, X-E1, X-T20 aufgenommen.
eos, gladstone, Hias, Jubi, Namenloser
Hallo
So nun zu den Farbbildern.
Die Vergrößerung daraus
Die Vergrößerung daraus
Der einzige wirkliche Nachteil dieses Objektives ist eigentlich sein Gewicht.
Das Ding ist sehr schwer im Vergleich zu dem XC50-230 von Fuji. Dafür Punktet es mit Schärfe und Lichtstärke.
Gruß
Oli
Immer unterwegs um die Welt anzusehen wie sie wirklich ist und nicht wie sie uns im Fernseher gezeigt wird.
Die Bilder sind mit einer X100, X-E1, X-T20 aufgenommen.
Das sieht klasse aus, Oliver.
Leider findet man fast keine funktionierenden Exemplare mehr....
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Hallo
Ja , leider. Dabei hat meines wirklich sehr viel von der Welt gesehen.
Und meistens auf dem Motorrad oder mit dem LKW.
Bis auf Algerien komplett Nord Afrika, Europa Komplett, den nahen Osten außer den Libanon und große teile von Asien.
Von minus 25°Grad bis plus 50° Grad und alle stufen der Luftfeuchtigkeit.
Gruß
Oli
Immer unterwegs um die Welt anzusehen wie sie wirklich ist und nicht wie sie uns im Fernseher gezeigt wird.
Die Bilder sind mit einer X100, X-E1, X-T20 aufgenommen.