Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Mittelformat Objektive am 35mm Sensor

Baum-Darstellung

  1. #39
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 311 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    ... dazu muß man doch nicht in fremden Foren wildern...
    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23242

    LG, Christian
    ja, zugegeben. Aber sozusagen gleicher Autor... ...ich dachte ich schreib gleich auf Englisch, vor allem auch wegen Mr. Pentacon Six, mit dem ich im Austausch dazu war.

    Deine Lösung macht einen sehr soliden Eindruck. Mir ist allerdings nie ein günstiger Novoflex T/S Balgen über den Weg gelaufen und dann ist es ein Mamiya geworden; leider ist der Mamiya von den Verstellungen zwar ganz ok aber nicht für schwere Optiken gebaut.

    Beim Adaptieren von Objektiven bin ich übrigens draufgekommen, dass der P6 Anschluss genial ist. Man kann einfach Kunststoffplatten mit der Laubsäge ausschneiden in der Form des P6 Objektiv seitigen Bajonetts und zwei Kunststoffringe ausschneiden und drüberkleben und kann das Ding dann ohne Probleme und lichtdicht im P6 Bajonett klemmen. (Alu und anschließend nieten, oder Sperrholz und leimen würde natürlich auch gehen, wenn das Plastik nicht gefällt...) Durch Einpassen /Einkleben eines Filterringes kann man dann alles mögliche (auch versenkt!) reinschrauben, z.B. ein Pentacon 3.5/30 (Lydith) oder auch Lupenobjektive, oder was man sonst so rumliegen hat und schlank genug ist und hat dann ein preiswertes Schnellwechselsystem. Bei manchen Großformatobjektiven könnte das auch beim Mamiya Balgen gehen. Corona bedingt habe ich die Ringe damals nicht mehr aus China bekommen und dann ist es liegengeblieben. Einen RMS Adapter hatte ich noch, das habe ich glaube ich fertig, das andere für den Lydit muss ich irgendwann mal fertig basteln.

    Es scheint übrigens auch so zu sein, dass man mit einem Lydith durchaus schon ein wenig verstellen kann speziell wenn man leichtes Tilt und Shift vom Ergebnis her kombinieren kann (z.B. leichter negativer Tilt und Hochshift).

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


Ähnliche Themen

  1. Mittelformat-Objektive an Pentax K
    Von Nostalgiker im Forum Pentax Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2020, 21:04
  2. Sensor vs Film + Objektive
    Von Takeda im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2015, 16:40
  3. Mittelformat - Bircher, Adrian: Mittelformat Fotoschule
    Von gewa13 im Forum Fotografische Kategorien
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 21:10
  4. Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?
    Von LucisPictor im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 13:53
  5. Manuelle Mittelformat-Objektive an einer DSLR?
    Von LucisPictor im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 13:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •