Alle Bilder sind an der Sony A7III mit meinem Grundpreset in LR entwickelt.
Ich habe heute morgen eine kleine Runde im kläglichen Restschnee zuhause gedreht,
um ein paar erste Eindrücke des Objektives zu gewinnen.
Dabei schicke ich gleich mal voraus, dass ich wirklich postitiv überrascht bin von den Ergebnissen,
aber seht selbst:
#1 + #2 Bildpaar bei f1.7 und f2.8
Bei f1.7 ordentliche Schärfe mit schächeren Kontrasten, etwas Neigung zum Swirl, aber schöner Hintergrundunschärfe -
bei f2.8 klart das Bild sensationell auf und gewinnt an Schärfe und Kontrast - sehr schön!
#3 f1.7 Fokus auf dem Anhänger
#4 f1.7 Fokus auf der Metallarmlehne der Bank
#5 f1.7
Ich finde das Hintergrundrendering bei #3 - #5 sehr schön! Kaum Outlining, toll weich - gefällt mir!
#6 f1.7 Fokus auf der Kirchturmuhr
100%-Crop hieraus:
Das Objektiv "kann was" bei Offenblende! Gute Schärfe, noch minimal überstrahlt - das ist auf Markenherstellerniveau!
Und das Vordergrundverhalten ist ebenfalls sehr weich - selten!
#7 - #9 Gleiche Szene bei f1.7, f4 und f8, Fokus auf den Zweigen direkt rechts des Kirchturmes
f1.7
f4
f8
Auch beim Abblenden bleibt das Bokeh sehr schön und weich, links im Baum sieht man halt die Stopschilder der Blende.
#10 f1.7 Die Kontraste bei Offenblende könnten einen Ticken besser sein...
#11 f1.7 Das Bokeh ist wirklich für ein f1.7er-Objektiv aussergewöhnlich weich - die Kontrastleistung hilft hier natürlich sehr!
#12 f1.7 Da lebt wirklich noch ein Blümchen
#13 f1.7
Crop hieraus:
#14 f1.7 Fokus auf der Kugel in der Mitte, also mehrere Meter Entfernung:
#15 f1.7
#16 f1.7
#17 f1.7
Hieraus ein Crop wegen der Farbfehler:
Das übliche Grün/Magenta-Spielchen der lichtstarken Objektive vor bzw. hinter der Schärfeebene -
moderater Umfang. Wenn man danach sucht, findet man die Fehler...
Soweit mal ein paar erste Eindrücke, wie schon geschrieben, ich bin bisher positiv überrascht.
Es steht bisher den f1.7/f1.8er Kit-Objektiven der Hersteller aus den 80er-Jahren nicht nach!