Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Erster Spaziergang mit Samsung NX300M & Sony Alpha 7M2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Vergleiche bei Objektiven machen doch nur Sinn, wenn am gleichen Kameragehäuse verschiedene Objektive mit ähnlichen Brennweiten angebracht werden und
    Fotos mit den selben Belichtungsdaten gemacht werden.


    Bei Deinen Fotos ist die Helligkeit und die Farbcharakteristik unterschiedlich, ich nehme an, daß die Kameras auch diesbezüglich unterschiedlich eingestellt sind.

    Daher würde ich mir aussuchen, welche Ergebisse mir besser gefallen und dann versuchen, die jeweilige Kamera anzugleichen.

    und dann würde ich es so machen

    Zitat Zitat von Rob70
    Viele, viele Bilder machen und dann entscheiden, mit welcher Kamera die schöneren entstanden sind bzw. ob man bei einer Kamera "an Grenzen" stößt, wo die andere noch schöne Ergebnisse erzeugt.
    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    22.04.2016
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    152
    Erhielt 133 Danke für 37 Beiträge

    Standard Genau.

    Danke Dieter - Deine Antwort ist praktisch mein Vorhaben bzw. kommt dem am nächsten.

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Vergleiche bei Objektiven machen doch nur Sinn, wenn am gleichen Kameragehäuse verschiedene Objektive mit ähnlichen Brennweiten angebracht werden und
    Fotos mit den selben Belichtungsdaten gemacht werden.
    Wäre auch mein Gedanke ginge es nur ums Objektiv, mein aktuelles Anliegen ist aber mehr in Richtung "welche Kombi liegt mir besser" oder "brauche ich wirklich beide Geräte". Denn mit 2 Apparaten losgehen will ich vermeiden doch sind die vorhandenen Kombinationen von den Daten her sicherlich vergleichbar und somit bestimmen diese Faktoren den Vergleich.

    Die unterschiedliche ISO Einstellung war nicht gewollt und wie gesagt wird der nächste Vergleich etwas gerechter
    Geändert von SmallAl (09.01.2021 um 14:13 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", SmallAl :

    eos

  5. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    22.04.2016
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    152
    Erhielt 133 Danke für 37 Beiträge

    Cool Zweiter Gang - Patter als je zuvor.

    So - heute morgen den 2. Spaziergang gemacht - zwar war das Wetter trüb - aber zum Testen Hell genug .

    Ich zeige hier nur einen Teil - der aber glaube ich schon ganz eindruckvoll den Unterschied vom Super Tak (Altglas) zum Samsung 30er reflektiert:

    Teich ganz.jpg
    Links: Alpha 7m2 mit Asahi Super Takumar 55 f2 ISO 100 1/200s; Rechts: Samsung NX300M mit 30er/ f2 ISO 100 1/160s

    Der Focus ist recht Zentrumsnach auf die "2farbige" Blüte ausgerichtet
    Teich Detail.jpg

    Schon wieder halte ich die Unterschiede für eher klein - insbesondere wenn man bedenkt dass hier APS-C gegen Vollformat antritt; dennoch bleibt, dass die Asahi am Sony eine eindeutig kürzere Schärfeebene = grösseres Freistellungsvermögen hat. Natürlich liegt es auch etwas an der Brennweite - ein55er am Vollformat ist etwas "mehr Tele" als der 30er am APS-C - was das angeht konnte ich es an weiteren Beipielen recht schnell zeigen (Der physische Abstand zum Motiv war bei allen Bilder sehr ähnlich):

    Schloss ganz.jpg
    Beide Bilder hatten 1/125s Belichtung

    Schloss zu 2.jpg

    Und auch an anderer Stelle bot sich etwas hübsches an:
    Lampe Ganz.jpg
    Samsung 1/250s - Sony 1/320s

    Lampe Detail.jpg

    Dafür ist die Samsung Kombi etwas schärfer ...

    Zuletzt noch eine weiter entfernte "Landschaft":
    KiGa Ganz.jpg

    Samsung mit 1/400s und die Sony hatte für das Bild nur 1/640s Belichtungsdauer - für diese Art hat die moderne Linse eindeutig die bessere Rechnung - bei der Alpha/Asahi fällt sogar der Helligkeitsabfall zu den Rändern hin (negativ) ins Auge - lässt sich aber relativ einfach in Lightroom kompensieren ;

    Was man auf den Bildern nicht sieht:
    Die Sony war zwar jetzt gut doppelt so schwer (999gr zu 551gr) dennoch in der Handhabung keineswegs problematischer.
    Die manuelle Fokussierung fällt mir jetzt mit der Sony sogar leichter - insbesondere das Verschieben des Fokusfeldes - wenn man also nicht in der Mitte scharf stellen möchte - habe ich bei meiner Samsung (!) nicht gefunden - allerdings ist bei Nutzung des Autofokus das Antippen des Touchdisplays in Bequemheit unschlagbar.

    Auch heute morgen empfand ich den Sucher der Alpha als nützliche Einrichtung und freue mich darüber.

    Insgesamt ist das Super Tak an der Alpha ein schönes Portrait-Glas mit enormer Freistellung sofern das Motiv näher als 2m ist - dafür noch ein Beispielfund in einer Hecke:
    Schnuller.jpg
    Links Alpha mit 1/100s und Rechts Samsung mit 1/80s Belichtungszeit.

    in Punkto Detailschärfe ist sogar mit dem Altglas auf der Sony gutes zu schaffen (ich kann die 6-18 M auf dem Bild viel besser lesen :
    Schnuller Crop.jpg

    Für die Antwort auf die Frage "Welche Tasche nehme ich mit" werde ich wohl nicht so schnell eine Standardantwort geben können.
    Rein vom Gewichtsaspekt her hat vermutlich die Samsung einen krassen Vorsprung.
    Die Bildqualität der Standardzooms (16-50 beim Samsung / 28-70 beim Sony) wird gefühlt der Sony gewinnen.
    Mein Portrait Favorit war ja bisher die Nikon 85/1,8 an der Samsung - erste Bilder mit dem Objektiv an der Sony waren ehrlich gesagt hinter meinen Erwartungen geblieben - mal schauen wer da an der Sony das Rennen macht.
    Als Besonderheit habe ich für die Sony eine 20/1,8 in meinem "Park" - für die Samsung sogar ein Fish-Eye (8mm), alles in allem:

    Eigentlich wollte ich meinen Fotobereich im Schrank verkleinern - aber nun habe ich praktisch 2 Ausrüstungen und die sind vergleichbar Gut und trotzdem unterschiedlich genug um zu bleiben .

    Jedenfalls habe ich mir jetzt einen Rucksack bestellt um eben zu schauen wieviel ich noch "bequem" mitschleppen kann ohne mir den Hals/Rücken zu verspannen (Ehrlich gesagt 2 zur Auswahl - hoffentlich brauch ich nicht beide .

    Viel Spaß noch - bleibt Gesund
    Janis

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", SmallAl :


  7. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    22.04.2016
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    152
    Erhielt 133 Danke für 37 Beiträge

    Rotes Gesicht Upgrade oder einfach nur etwas anders aus NX300M wurde Canon M6

    Anfang diesen Jahres hat mich meine NX300M in Richtung Italien verlassen und wurde durch eine Canon EOS M6 ersetzt - mein Hang zu Auslaufmodellen scheint notorisch...
    Meine Sony Ausstattung ist mittlerweile etwas gewachsen und so habe ich Heute einen kleinen Vergleich der Canon mit 32mm f/1.4 zur Sony mit Samyang 50mm f/1.4 vorgenommen. Hintergrund diesmal ist der anstehende Portugal Urlaub und die Frage ob ich die 8KG Handgepäck für die Sony oder doch meine Canon M6 + Kompakte einpacke (letzteres ist im Augenblick wahrscheinlicher).
    Da die Schärfentiefe am Vollformat deutlich ausgeprägter ist habe ich den Vergleich mit f2.5 geschossen wodurch die Bildwirkung vergleichbarer erscheint. Für dieses Forum muss ich die Bilder etwas verkleinern (zuschneiden) :
    Sony ISO 160, f 2.5, 1/60s IMG_20220519_203958.jpg
    Canon ISO 100, f 1.4, 1/80s IMG_20220519_204027.jpg
    während die Sony zu warme Farben macht, scheint die Canon zu kühl. Also werde ich so oder so entwickeln müssen aber in Punkto Handlichkeit ist die Canon eindeutiger Sieger, für das Sucherfeeling habe ich einen evf-dc2 gekauft
    Fazit: Vollformat macht mehr Freistellungslaune aber für meinen Urlaub sind APS-C Bilder ausreichend "unscharf".

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 12:43
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.2014, 14:42
  4. Sony alpha 560 und alpha 580
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •