Die Vergleichsfotos mit dem Canon und dem non aspheric Nikkor gefallen mir sehr gut. Hier sieht man im
Bokeh des Canon deutlich die "Bearbeitungsspuren" der asphärischen Oberfläche. Auch bildet es deutlich
wärmer ab, als das Nikon.
Der Komafehler ist beim asphärischen Canon erwartungsgemäß deutlich besser als beim Nikon, aber ich bin
dennoch erstaunt, wie gut sich das Nikon auch in dieser Diziplin schlägt.
Da ich ja mittlerweile ebenfalls die beiden asphärischen Canon Altgläser besitze (50, und 55mm) werde ich das
nochmals eingehend unter die Lupe nehmen, sobald Wetter und Zeit das zulassen.
Inzwischen darf ich auf diesen Beitrag verweisen... https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23941
LG, Christian