Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: William Optics RedCat 51

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.035
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.674
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich bin wirklich beeindruckt, was William Optics hier auf die Beine gestellt hat. Gut man könnte jetzt
    sagen, dass es nicht so schwer ist, ein farbreines 250mm Objektiv mit gemäßigter Lichtstärke zu
    konstruieren. Dennoch gefällt mir speziell hier die Möglichkeit das Objektiv als "normales" Teleobjektiv
    an der Kamera zu betreiben, aber auch die Möglichkeit dieses Objkektiv als kleinen Refraktor für die
    visuelle Himmelsbeobachtung, bzw. Astrofotografie zu verwenden.

    Hier ist ein link zur Homepage mit Details zum optischen Aufbau, den verwendeten Sondergläsern und
    der MTF Kurve: https://williamoptics.com/redcat-51

    Da wird einem dann schnell klar, warum dieses Objektiv gut sein muß...

    LG, Christian

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.02.2020
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 205 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Was auch nicht so üblich ist das diese Objektiv durch eine Kickstarter Aktion entstanden ist.

    https://www.kickstarter.com/projects...cat-250mm-f-49

    es ist auf jeden fall Sehr Farbrein und Scharf auch bis in die Ecken.
    Was mich etwas vor dem Kauf abgeschreckt hat da es ja auf einem
    Petzval design beruht .
    Und das ist ein Design von 1840 und sollte ein schärfe Abfall zu den Rändern hin haben der Stärker ist.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Petzvalobjektiv

    Das kann ich so nicht bestätigen es ist in den Ecken sehr scharf..
    Bei mir kommt noch da zu das ich es an Canon Crop Sensor nutze..
    Aber auch an Vollformat Soll es noch so sein ...

    LG

    Christian

  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.02.2020
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 205 Danke für 22 Beiträge

    Standard Top Optik

    Hier mal ein Bild von M31 Andromeda

    ich bin mit der Qualität der Optik und Verarbeitung sehr zufrieden.
    würde ich wieder Kaufen.

    Name:  Autosave010_3 (1)-001.jpg
Hits: 993
Größe:  200,3 KB


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.035
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.674
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    Bravo, das ist sehr gut gelungen!

    Man sieht selten so nadelfeine Sterne.

    Welcher Montierung hattest Du im Einsatz? Und wielange hast Du insgesamt belichtet (ISO ?)?

    LG, Christian

  6. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.02.2020
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 205 Danke für 22 Beiträge

    Standard Daten zum Bild

    Hallo Christian

    das sind 62 Bilder@60s mit iso6400 = 1h02m Belichtung
    Auf der Skywatcher Star Adventurer
    Als Autoguider ist die Zwo asi 120min und das AsiAir Pro

    In dem Bild Steckt noch mehr aber meine Astro Bildbearbeitung ist noch am Anfang der Lehren Kurve .. :-)
    Ich mag auch nicht die bis an die Grenze bearbeiteten Bilder ..

    was ich noch machen muss ist meine Kamera Chip Genau auszurichten, er ist nicht komplett Plan zum Fokus ...
    dafür hat das Objektiv ja einstelle Möglichkeiten..
    Da ich das noch nie gemacht habe habe ich im mom noch Skrupel es zu verschlimmbessern..
    Da es wirklich sehr wenig ist.

    Mit der Sternabbildung bin ich sehr zufrieden.
    Hier mal eine ca 1000% Vergrößerung !

    Name:  Sterne.jpg
Hits: 893
Größe:  37,4 KB

    Gruß

    Christian

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Zeusway :


Ähnliche Themen

  1. MS-Optics ISM 1,0/50mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.2022, 17:29
  2. ZY Optics 85mm f1.2
    Von Grautschow Marks im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 22:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •