Bevor ich hier mit dem Testbericht beginne, möchte ich vorausschicken,
dass ich auch Bilder für einen Vergleich mit dem Carl Zeiss Jena Pancolar 50mm f1.8 vorbereitet habe,
in dem ich gezielt nach den Bildfehlern gesucht habe - also werde ich das in dieser Vorstellung etwas aussparen,
nicht dass ihr euch wundert.
Die Bilder sind wie immer in LR entwickelt mit meinem Standard-Preset (Lichter runter, Tiefen und Weiss rauf, Dunst entfernen auf 8, Schärfen auf 60).
Da die Farben des Objektives etwas "schwach" sind, habe ich hier auch die Dynamik auf +15 gestellt.
Starten möchte ich mit einer kleinen Runde, bei der das Hintergrundrendering bei Offenblende im Vordergrund stand.
Es war sehr trübes Wetter ohne Sonne.
#1 f1.8
Sehr schöne, weiche Darstellung ohne Konturierung, ganz leichte Spuren von lila an den Kontrastkanten hinter der Fokusebene.
#2 f1.8
Tolle Schärfe, schöne Unschärfekreise ohne "Begrenzungsringe", sehr weich und cremig.
#3 f1.8 Hier mal größere Distanz zum Hintergrund:
Auch hier kein Ausreißer, alles schön weich aufgelöst.
#4 f1.8
Auch hier ein sehr modernes Hintergrundrendering - die Farben muss man wirklich pushen.
#5 f1.8
Die Farbfehler an Kontrastkanten sind wirklich gut kontrolliert.
#6 f1.8
Die Schärfe lässt nichts zu wünschen übrig!
#7 f1.8
Noch ein Beispiel für das moderne Bokeh ohne begrenzte Bubbles
#8 + #9 f1.8 Bildpaar mit Fokussierung auf Nahbereich und Gebäude im Hintergrund:
Sowohl Vordergrund- als auch Hintergrundrendering sind sehr schön.
#10 f2.8
Abgeblendet ebenfalls spitze
#11 f2.8 gegen unendlich (Fokus auf dem linken Kirchturm)
#12 f1.8 Fokus auf den runden Löchern in der linken Bildhälfte
Auch der Unschärfe-Verlauf ist sehr schön.
#13 f1.8 brutalistisches Architektur-Bokeh
#14 f1.8 Fokus auf dem Betonpfeiler links:
#15 f1.8 Fokus auf Tag "Hard One"
#16 f5.6
#17 f1.8 Die momentan obligatorischen Kastanien
Also, ich bin sehr zufrieden mit dem kleinen Glas.
Sehr modernes Rendering der Hintergründe mit schönen Schärfeverläufen und kaum Outlining.
Die Schärfe ist auch bei Offenblende im Zentrum sowohl im Nah- als auch Fernbereich sehr gut.
Die Farbfehler sind gut korrigiert, bei extremen Situationen findet man Restspuren.
Auch die Empfindlichkeit gegen Streulicht ist gut, ich hatte nämlich keine passende Blende uns trotzdem bisher keine Probleme.
-wird fortgesetzt-