Ja, "35" war nicht direkt gesucht, aber in Unkennntis der Rahmenbedingungen (was soll wie geknipst werden, was gibt was Budget her?) halte ich es für eine erwägenswerte Variante.
Auf die üble Gefahr hin, Peter-1 ganz ganz großes Unrecht zu tun ... es gibt ja öfter mal Leute, die etwas suchen, wo sich hinterher mancher Mitforent über die ursprüngliche Spezifikation wundert. Und in solchen Fällen sind eben auch Vorschläge knapp außerhalb der ursprünglichen Spezifikation manchmal durchaus praxisgerecht.
Je nach Grad der Verzweiflung und Budgetenge (und den ermitelbaren Informationen zum verwendeten Glas) könnte ich mir auch vorstellen, bei einem alten Tessar 2,8/50 "aus Jena" die Kittschicht rauszukochen und mal zu gucken, was rauskommt. Wenn jemand sonst schnell weiß, welches Glas darin verbaut wurde und der Glasatlas hergibt, daß schon das Glas kein UV durchläßt, kann man sich den Versuch natürlich schenken und probiert das Domiplan, oder wenn die Portokasse es hergibt, sucht mein ein UV-Sonnar zur Hassi (ach neh, zu lange Brennweite).


Zitieren