Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Konica Hexanon AR 1.8/40

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Der 5er kommt immer gut... Fast mit jedem Glas... 😁

    Grüße Claas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.730
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Der 5er kommt immer gut... Fast mit jedem Glas... 😁

    Grüße Claas
    Psssssst... lass das den Christian (Gladstone) nicht hören,
    sonst brüllt hier gleich der schwedische Elch
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.040
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.686
    Erhielt 15.129 Danke für 2.596 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Psssssst... lass das den Christian (Gladstone) nicht hören,
    sonst brüllt hier gleich der schwedische Elch

    Hallo Nikolaus,

    als waschechter Oberbayer hätte ein BMW immer Platz in meiner Garage...

    Aber als alter Skandinavienfan hängt mein Herz an den Elchen.

    skål

    Christian

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.000
    Danke abgeben
    2.589
    Erhielt 2.945 Danke für 591 Beiträge

    Standard

    Ups, kurzer Blick in mein Regal, da steht eine Konica Autoreflex T4 mit dem 1,8/40. Soll ich...? Ja, mal fix an die Sony A7RII und ab in den Garten. Alle sagen, Offenblende ist mit dem Teil nicht so prall, na ja, ein Schärfewunder ist das Hexacon bei 1,8 wirklich nicht:

    Name:  _DSC5680.JPG
Hits: 658
Größe:  122,4 KB


    Name:  _DSC5686.JPG
Hits: 628
Größe:  94,9 KB


    welch eigenartige Flächigkeit, der "Schärfepunkt" sieht so aus:


    Name:  _DSC5686crop.jpg
Hits: 639
Größe:  104,1 KB


    Hat aber doch was eigenes, warum nicht.


    Hier bin ich schon zufriedener, zumal der Hintergrund so schlecht nicht ist:


    Name:  _DSC5687.JPG
Hits: 633
Größe:  91,3 KB


    Name:  _DSC5691.JPG
Hits: 636
Größe:  89,5 KB


    So, jetzt probiere ich es mal mit Blende 2,8 und siehe da, das macht sich ganz gut, sogar die Freistellung ist noch recht ordentlich:


    Name:  _DSC5693.JPG
Hits: 642
Größe:  106,3 KB


    Crop:

    Name:  _DSC5693crop.jpg
Hits: 640
Größe:  105,1 KB
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  8. 9 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.000
    Danke abgeben
    2.589
    Erhielt 2.945 Danke für 591 Beiträge

    Standard

    Teil 2 der Runde:

    Beim Hexanon 1,8/40 gibt es eigentlich nix zwischen 1,8 und 2,8, allerdings kann man die Blende durchaus zwischen den beiden Rastpunkten stehen lassen. Das hält die Position relativ stabil und ich mache die folgenden Bilder quasi mit Blende 2,2-2,4 (geschätzt):


    Name:  _DSC5695.JPG
Hits: 652
Größe:  126,1 KB

    Crop:

    Name:  _DSC5695crop.jpg
Hits: 659
Größe:  150,7 KB


    Name:  _DSC5697.JPG
Hits: 634
Größe:  115,7 KB


    Name:  _DSC5702.JPG
Hits: 649
Größe:  102,7 KB


    Crop:


    Name:  _DSC5702crop.JPG
Hits: 635
Größe:  119,6 KB


    Ich finde, schon dieses leichte Abblenden bringt für mich eine klare Verbesserung der Zentrumsschärfe, ohne dass ich zuviel Freistellung verliere.

    Dann brummte noch ein Flugzeug von Tegel aus über unser Haus und ein kleines Teufelchen sagte: Drück ab! 40mm-Optik bei 2,2! Gar nicht schlecht!


    Name:  _DSC5698.JPG
Hits: 652
Größe:  129,4 KB


    Crop


    Name:  _DSC5698crop.jpg
Hits: 652
Größe:  148,1 KB


    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  10. 10 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Schöne Beispiele Lutz, Abblenden ist auf jeden Fall sinnvoll.

    Gruß Claas

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


Ähnliche Themen

  1. Konica M-Hexanon 50mm f/2
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.05.2021, 08:59
  2. Konica Hexanon AR 3.5/28mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.03.2021, 09:58
  3. Konica Hexanon AR 50mm F1.7
    Von sauerländer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2019, 09:06
  4. Konica Hexanon AR 2.8/35mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 16:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •