Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Pergear 35mm f1.6 (APS-C) an Sony Alpha 6500

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    59
    Beiträge
    948
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.353
    Erhielt 2.558 Danke für 644 Beiträge

    Standard

    Sehr schöner und fotografisch dann auch noch ein sehr ansprechender Testbericht, klasse, Nikolaus!

    Pergear hat jetzt übrigens auch ein 1.2/35 rausgebracht, in einem aktuellen Testbericht überzeugen mich die Bilder aber nicht so sehr wie den jungen Tester, vor allem im direkten Vergleich bei Offenblende 1.6 versus f/1.6 am 1.2er, hier mit Zeitstempel gesetzt. Das scheint offenblendig eher auf dem Niveau des 7artisans 1.2/35 MK1 zu liegen, nicht auf dem des Neewer 1.2/35.

    Grüße
    Nils

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.367
    Erhielt 16.314 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kielerjung Beitrag anzeigen
    Sehr schöner und fotografisch dann auch noch ein sehr ansprechender Testbericht, klasse, Nikolaus!

    Pergear hat jetzt übrigens auch ein 1.2/35 rausgebracht, in einem aktuellen Testbericht überzeugen mich die Bilder aber nicht so sehr wie den jungen Tester, vor allem im direkten Vergleich bei Offenblende 1.6 versus f/1.6 am 1.2er, hier mit Zeitstempel gesetzt. Das scheint offenblendig eher auf dem Niveau des 7artisans 1.2/35 MK1 zu liegen, nicht auf dem des Neewer 1.2/35.

    Grüße
    Nils
    Hallo Nils, danke für diese Infos zur f1.2er-Version. Ich hatte vor dem Kauf auch mit diesem geliebäugelt, aber was im Netz an Berichten zu finden war,
    war eher so "lala", während das f1.6er überall gelobt wird (mittlerweile für mich absolut nachvollziehbar!).

    @Claas: Ich frreue mich auf die Ostsee-Bilder!


    So, dann wollen wir mal ans "Eingemachte".
    Ich habe eine Schärfereihe gegen unendlich vorbereitet.
    Leider bei nicht wirklich guten Lichtverhältnissen.
    Trotzdem kann man klar sehen, was Sache ist.

    #43 Übersicht Landschaftsbild zur Schärfereihe
    Name:  300kb_A6502805.jpg
Hits: 702
Größe:  285,5 KB

    Die Crops stammen von folgenden Stellen:
    Name:  300kb_300kb_A6502805 mit Rahmen.jpg
Hits: 697
Größe:  287,8 KB

    Hier die 100%-Crops aus der Mitte

    f1.6 und f2
    Name:  Crop Schärfe unendlich Mitte f1.6 + f2.jpg
Hits: 677
Größe:  249,2 KB

    f2.8 und f4
    Name:  Crop Schärfe unendlich Mitte f2.8 + f4.jpg
Hits: 700
Größe:  253,4 KB

    f5.6 und f8
    Name:  Crop Schärfe unendlich Mitte f5.6 + f8.jpg
Hits: 735
Größe:  245,5 KB

    Ich empfinde die Mittenschärfe als sehr gut bei f1.6, f2 und f8,
    hervorragend bei f2.8 bis f5.6.

    Natürlich kann hier minimale Veränderung des Fokus auch eine Veränderung mit sich bringen, ich habe mit der größten Suchervergrößerung mein Bestes gegeben...



    Und die 100%-Crops vom rechten Bildrand:

    f1.6 und f2
    Name:  Crop Schärfe unendlich Rand f1.6 + f2.jpg
Hits: 745
Größe:  154,0 KB

    f2.8 und f4
    Name:  Crop Schärfe unendlich Rand f2.8 + f4.jpg
Hits: 727
Größe:  162,1 KB

    f5.6 und f8
    Name:  Crop Schärfe unendlich Rand f5.6 + f8.jpg
Hits: 731
Größe:  179,5 KB

    Hier sieht man eine durchgängige Steigerung der Schärfe von Offenblende bis f8, wo wirklich eine sehr gute Schärfe erreicht wird.

    Insgesamt würde ich für Landschaften entweder f5.6 oder f8 empfehlen, je nachdem ob die Mittenschärfe oder die Schärfe über das gesamte Bild wichtiger sind.
    Eine tolle Leistung!



    Kommen wir zum Negativen - den Farbfehlern.
    Diese sind zwar nicht stark ausgeprägt, aber man kann sie durchaus finden.

    #44 f1.6 Im Gesamtbild erahnbar....
    Name:  300kb_A6502784.jpg
Hits: 685
Größe:  292,5 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop CA Tropfen.jpg
Hits: 686
Größe:  299,9 KB

    finden sich in der Vergrößerung an den Tropfen des Brunnenwasser sichtbare lila/magentafarbene Farbfehler.

    Nach der Korrektur (100%-Crop) ist davon nichts mehr übrig:
    Name:  Crop CA Tropfen nach Korrektur.jpg
Hits: 675
Größe:  296,8 KB


    #45 f1.6 Auch bei Edelstahl im Unschärfebereich bei praller Mittagssonne...
    Name:  300kb_A6502777.jpg
Hits: 723
Größe:  283,8 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop CA Sonne + Metallgeländer.jpg
Hits: 750
Größe:  103,8 KB

    ...finden sich die typischen grünen Spuren hinter der Schärfeebene.


    #46 f1.6 Bei Bildern von Blattwerk gegen die Sonne sind auch Spuren (vor allem in den Unschärfebereichen und zunehmend in den Bildecken) sichtbar:
    Name:  300kb_A6502757.jpg
Hits: 684
Größe:  290,2 KB


    Ich finde die Korrektur grundsätzlich ordentlich gelungen, diese geringen Fehler sind,
    wenn sie denn stören, leicht in der EBV zu korrigieren, da sie meist auch nur wenige Pixel groß sind.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 11 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    59
    Beiträge
    948
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.353
    Erhielt 2.558 Danke für 644 Beiträge

    Standard

    Als unglaublich gut muss man das Objektiv gerade in Relation zum Preis bewerten. Für einen vierstelligen Betrag ein fehlerfreies, superscharfes und perfekt korrigiertes Objektiv über alle Blendenstufen anzubieten, ist große Kunst in einem absoluten Leistungsvergleich. Im dreistelligen Bereich gibt's schon bei den großen Namen erkennbare Unterschiede. Bei so einem Schleuderpreis, für den man in der Bucht gutes Standard-Altglas oft nur noch in abgerocktem Zustand bekommt, eine deratige Qualität abzuliefern, das ist schon ziemlich großes Kino.

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.367
    Erhielt 16.314 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Ich habe heute in der Abendsonne noch Bilder zur Flareneigung gemacht.

    Wenn man es provoziert, kann man natürlich alle Arten von Flares bekommen -
    insgesamt ist die Gegenlichtempfindlichkeit aber nicht problematisch.

    Ein paar Beispiele:

    #46 f1.6 Wenn die Sonne seitlich genau außerhalb des Bildes ist,
    erhält man Kontrastverluste und regenbogenfarbige Sensorreflektionen

    Name:  300kb_A6502886.jpg
Hits: 709
Größe:  273,1 KB


    #47 f1.6 Auch hier ist ein Kontrasteinbruch (Schleier) auf der rechten Bildseite, die Sonne schien durch die Blätter:
    Name:  300kb_A6502905.jpg
Hits: 685
Größe:  291,6 KB


    #48 f16 Abgeblendet und mit der Sonne im oberen Feld, erhält man dies:
    Name:  300kb_A6502907.jpg
Hits: 695
Größe:  288,8 KB

    Am Ende der Strahlen sind Sensorreflexe, dafür kann das Glas nichts.
    Durch minimales umkomponieren (entweder Sonne weiter ins Bild oder ausserhalb) kann man diese Schwächen aber abmildern bzw. eliminieren.


    Insgesamt also nichts "wirklich" problematisches bzw. auch nicht schlimmer als mit anderen modernen Linsen. Dem meisten Altglas ist das Verhalten aber deutlich überlegen.



    Ich habe dann auf meiner Runde heute Abend noch ein paar andere Bilder gemacht,
    die möchte ich euch nicht vorenthalten.

    Wie bereits geschrieben, finde ich vor allem die Leistung im Nahbereich hervorragend.

    #49 f1.6 Weberknecht auf der Mauer
    Name:  300kb_A6502917.jpg
Hits: 731
Größe:  249,3 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Weberknecht.jpg
Hits: 707
Größe:  119,6 KB

    Einfach klasse


    #50 f1.6 Blatt mit Bokeh
    Name:  300kb_A6502887.jpg
Hits: 687
Größe:  246,0 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Blatt Bank.jpg
Hits: 721
Größe:  131,6 KB

    Vor allem der Hintergrund ist wunderschön - kein Outlining, die Highlights sind auch toll und nicht zu spitz in den Randbereichen.


    #51 f1.6 Zapfen mit weiter entferntem Hintergrund
    Name:  300kb_A6502888.jpg
Hits: 686
Größe:  265,1 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Zapfen.jpg
Hits: 685
Größe:  195,4 KB

    Auch hier wieder tolle Schärfe, cremiger Hintergrund...


    #52 f1.6 Vorgartendetail - ich weiß zwar nicht wie es heißt, aber das Gewächs gefällt mir
    Name:  300kb_A6502913.jpg
Hits: 771
Größe:  280,3 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop spitze Blätter.jpg
Hits: 727
Größe:  153,2 KB

    Ab jetzt spare ich mir die Crops, ich glaube es hat jetzt jeder gesehen was da geht....



    #53 f1.6 Kastanienmauerkunst (Ich dachte immer, Mauerkunst könnte nur Berlin, oder was meint ihr, Claas, Lutz und Jock-l? )
    Name:  300kb_A6502918.jpg
Hits: 660
Größe:  286,7 KB


    #54 f1.6 Oh ja, auf dem Spielplatz waren wir auch
    Name:  300kb_A6502895.jpg
Hits: 673
Größe:  277,6 KB


    #55 f1.6
    Name:  300kb_A6502885.jpg
Hits: 675
Größe:  261,6 KB


    56 f1.6 Ähnliches Motiv, etwas weitere Distanz:
    Name:  300kb_A6502882.jpg
Hits: 651
Größe:  286,4 KB

    #57 f1.6 Spiegelung
    Name:  300kb_A6502894.jpg
Hits: 671
Größe:  277,6 KB

    #58 f1.6 gecroppt - Sonnenblume mit Sonne hinter den Blütenblättern - hier finde ich den Flare wirklich schön
    Name:  300kb_A6502915.jpg
Hits: 643
Größe:  293,0 KB


    Wirklich toll, was aus dem kleinen Teil rauskommt. Je mehr ich damit fotografiere, desto besser finde ich es!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.704 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... wir Berliner reißen die Mauer einfach ein.... oder haben Banksy drauf


    Der Weberknecht ist einsame Spitze... super.

    Komme langsam doch ins Überlegen...hmmm.

    Gruß Claas

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  11. #6
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    966
    Danke abgeben
    2.507
    Erhielt 2.888 Danke für 574 Beiträge

    Standard

    Nikolaus, ich finde es unfair, dass Du mir ständig den Mund mit süßen und dabei noch bezahlbaren Objektiven wässrig machst. Es erfordert große Selbstbeherrschung für mich, nicht sofort auf die Maus zu drücken und meinen kleinen Objektivbestand unnötig zu vergrößern...

    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  13. #7
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    59
    Beiträge
    948
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.353
    Erhielt 2.558 Danke für 644 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Nikolaus, ich finde es unfair, dass Du mir ständig den Mund mit süßen und dabei noch bezahlbaren Objektiven wässrig machst. Es erfordert große Selbstbeherrschung für mich, nicht sofort auf die Maus zu drücken und meinen kleinen Objektivbestand unnötig zu vergrößern...
    Geht mir auch so, Lutz, aber Selbstbeherrschung ist mein zweiter Vorname, ja meine Bestimmung. Das wird stets belohnt, denn plötzlich stand heute eine Fee mit einem gelben Auto vor der Tür. Das Glück kommt manchmal ganz von allein!

    Name:  IMG_20200921_110450.jpg
Hits: 645
Größe:  260,0 KB

    Grüße
    Nils

  14. 6 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  15. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.056
    Danke abgeben
    442
    Erhielt 4.455 Danke für 1.308 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    #52 f1.6 Vorgartendetail - ich weiß zwar nicht wie es heißt, aber das Gewächs gefällt mir
    Name:  300kb_A6502913.jpg
Hits: 771
Größe:  280,3 KB
    Das müsste ein Dachwurz sein:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Dach-Hauswurz

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  17. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.261
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    4.722
    Erhielt 6.315 Danke für 1.051 Beiträge

    Standard

    Ich habe jetzt auch eins bestellt...obwohl für dieses Jahr eigentlich Kaufstopp gilt.

    Aber ich habe in letzter Zeit wieder öfter die A6000 dabei und sehr oft das CZJ Prakticar 2.4/35mm oder das Minolta MD 1.7/50mm am Lens Turbo II dran, beide größer und v.a. schwerer als das Pergear. War bisher egal, aber jetzt, wo ich wieder ein Kind in der Kraxe rumschleppen darf (mit meinen "Großen" waren wir aus dem Alter ja längst raus), ist klein und leicht angesagt.
    Außerdem passt es bestimmt zusammen mit dem Sony SEL55210 Kit-Telezoom, das ich ganz gerne mag und mit dem ich viele gute Bilder gemacht habe, in meine kleine Tasche.
    Irgendwelche Ausreden findet man immer

    Gruß Matthias

  18. 4 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  19. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    59
    Beiträge
    1.893
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.325
    Erhielt 4.749 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Gute Entscheidung - ich habe vor kurzem ja auch zugeschlagen und bin sehr angetan.

    Sowohl von der Verarbeitungs- als auch von der Bildqualität.
    Vor allem aber von den Blendensternen .

    Name:  DSC09264 Pergear 1,6-35.JPG
Hits: 525
Größe:  147,9 KB

    Name:  DSC09299 Pergear 1,6-35.JPG
Hits: 502
Größe:  214,8 KB

    Name:  DSC09277 Pergear 1,6-35.JPG
Hits: 501
Größe:  192,9 KB

    Name:  DSC09303 Pergear 1,6-35.JPG
Hits: 492
Größe:  299,9 KB

    Name:  DSC09310 Pergear 1,6-35.JPG
Hits: 515
Größe:  211,2 KB

    Name:  DSC09306 Pergear 1,6-35.JPG
Hits: 531
Größe:  140,1 KB

    Name:  DSC09315 Pergear 1,6-35.JPG
Hits: 498
Größe:  250,1 KB
    Geändert von Loeffel (10.10.2020 um 08:08 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6500, A6000, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de


Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 50mm f1.8 (nur APS-C, an Sony Alpha 6500)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.03.2023, 15:29
  2. Kamlan 28mm f1.4 E-Mount APS-C an Sony Alpha 6500
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.02.2023, 10:45
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  4. Olympus E. Zuiko Auto-T 100mm f3.5 (für Pen-F) an Sony Alpha 6500
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.03.2020, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •