Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Pergear 35mm f1.6 (APS-C) an Sony Alpha 6500

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.108
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Danke für die tolle Vorstellung und sehr schönen Bilder! Auch vom Verkäufer, ich hab's jetzt auch bestellt....

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", tho :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    495
    Danke abgeben
    4.072
    Erhielt 1.165 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Moin,


    hab mir so´n Ding gerade auch mal aus dem großen Fluss gefischt - für den Preis kann man mal eines angeln. Montag soll es hier sein.
    Hab auch noch das 7artisans 35mm f/1.2 . Mal schauen, wo die Unterschiede liegen.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 262 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 75% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Das Objektiv habe ich schon seit 3 Wochen, habe es aufgrund der Meinungen im Netz bestellt, die Du nun voll bestätigst. Ich habe es zu meiner Schande kaum benutzt,
    nur 5 Bilder um zu sehen, ob alles funktioniert.
    Es soll Teil meines China-Sets fur die Fujifilm x-e3 werden, also klein, gut und manuell bedienbar.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Wow, so viele Rückmeldungen -
    Wahnsinn!

    @eos: Vielen Dank Claas - für deine Bilder ist das Objektiv wohl zu brav
    @Lutz: Das war vor dem Bläserklassen-Unterricht am Gymnasium - auf den warmen Ton wartet man da meist vergebens

    @Goldmark: Danke! Musste ja die Wartezeit überbrücken...

    @Alsatien: Genau wegen solcher kleinen, aber feinen Objektive habe ich mir die A6500 zusätzlich gekauft. Klein, leistungsstark und gut transportabel.

    @tho: Danke! Wie hast du das denn mit dem Verkäufer gemeint?

    @Bömighäuser: Dann bin ich auf deine Bilder gespannt - bitte einfach hier dranhängen

    @ulganapi: Auch auf deine Ergebnisse und Einschätzungen bin ich sehr gespannt, Dieter!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Gestern war das kleine Pergear bei mir im Landschafts-Einsatz.
    Ich habe in meiner längeren Mittagspause einen ausgiebigen Weg zu einem Steinbruch gemacht und dabei auch einige Fotos,
    auch mit dem Augenmerk auf Abblenden.

    #17 f8 Der Herbst kommt - die Farben der Bäume werden schon wunderschön!
    Name:  300kb_A6502865.jpg
Hits: 1049
Größe:  290,8 KB


    #18 f8 Hier eine kleine Landschaftsaufnahme, ich habe noch Crops (fast) vom rechten und linken Bildrand für euch erstellt. Es war gestern wolkenlos, aber eine starke Luftunruhe und irgendwie "milchiges" Licht.
    Name:  300kb_A6502864.jpg
Hits: 1046
Größe:  288,6 KB

    100%-Crops:
    rechts unten (Hier lag auch der Fokus):
    Name:  Crop Landschaft Hütte.jpg
Hits: 1052
Größe:  266,7 KB

    links oben:
    Name:  Crop Landschaft Kirche.jpg
Hits: 1013
Größe:  254,8 KB

    Das ist schärfemäßig absolut tadellos, die schwachen Kontraste sind hier der Lichtsituation geschuldet.


    #19 f1.6 Ein "Saarstein" - wieder ein Beispiel für das tolle Hintergrundverhalten
    Name:  300kb_A6502861.jpg
Hits: 1016
Größe:  289,4 KB


    #20 - #22 Eine kleine Blendenreiche für die Unschärfeentwicklung im Hintergrund

    f1.6
    Name:  300kb_A6502840.jpg
Hits: 1023
Größe:  292,6 KB

    f2.8
    Name:  300kb_A6502841.jpg
Hits: 1031
Größe:  291,0 KB

    f8
    Name:  300kb_A6502842.jpg
Hits: 1013
Größe:  290,2 KB


    #23 f4 Fokus auf den weit entfernt liegenden Bäumen
    Name:  300kb_A6502836.jpg
Hits: 1027
Größe:  293,0 KB


    #24 f1.6 Spur im Feld bei Offenblende, Fokus auf den naheliegenden Pflanzen
    Name:  300kb_A6502843.jpg
Hits: 1031
Größe:  285,8 KB


    #25 f1.6 Am Steinbruch hatte ich dann einen tollen Ausblick. Das Licht war immer noch besch...., aber dafür gab es eine schöne, verdörrte Pflanze in der Nähe
    Name:  300kb_A6502846.jpg
Hits: 1042
Größe:  276,1 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Pflanze Steinbruch f1.6.jpg
Hits: 1053
Größe:  147,5 KB


    #26 f8 Ähnliches Bild, jetzt abgeblendet:
    Name:  300kb_A6502847.jpg
Hits: 1022
Größe:  290,5 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Pflanze Steinbruch f8.jpg
Hits: 1085
Größe:  157,8 KB

    Beeindruckend, dass die Schärfe im Nahbereich bei Offenblende ganz nah am abgeblendeten Wert ist.


    #27 f8 Fokus auf dem Gebäude rechts im Steinbruch
    Name:  300kb_A6502849.jpg
Hits: 1021
Größe:  285,3 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Gebäude Steinbruch f8.jpg
Hits: 1073
Größe:  198,7 KB

    Auch hier wieder die hohe Detailschärfe - und das über das komplette Bild.


    Noch ein paar Impressionen ohne Crops:

    #28 f1.6 "23" - da war doch was...?
    Name:  300kb_A6502844.jpg
Hits: 1008
Größe:  290,0 KB


    #29 - #31 f1.6 Impressionen eines Kreuzes am Wegesrand:
    Name:  300kb_A6502851.jpg
Hits: 1026
Größe:  292,8 KB

    Name:  300kb_A6502852.jpg
Hits: 1018
Größe:  266,1 KB

    Name:  300kb_A6502853.jpg
Hits: 998
Größe:  288,2 KB


    #32 f16 Sehr schöner, relativ klar definierter Sonnenstern bei f16, ein paar Blendenreflexe - die halten sich aber im Rahmen, wie ich finde.
    Name:  300kb_A6502859.jpg
Hits: 1008
Größe:  292,2 KB


    Ich bin bisher absolut überzeugt von der Leistung des kleinen Objektives.
    Vor allem hat es bisher (für mich) keine so richtig schwachen Momente.
    Offen auf alle Distanzen schon eine Top-Schärfe, abgeblendet knackscharf bis in die Ecke.
    Schöne, eher klassische Farben, gute Blendensterne.
    Die Vignette (Siehe die 3er-Serie #20-#22) ist bei f2.8 schon fast komplett weg, bei f8 dann gar keine mehr zu sehen.
    Farbfehler sind da, aber bisher nicht störend.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.620
    Erhielt 3.894 Danke für 806 Beiträge

    Standard

    Klasse Objektiv und tolle Bilder. Wahrscheinlich werde ich mir das Objektiv demnächst gönnen (nebst 25 mm f/1,8), um mit der A7R (im APS-C Modus) kleine, leichte Objektive mit dabei zu haben.

    Vielen Dank jedenfalls für Deine erleuchtende Vorstellung.

    LG Volker

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  12. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    495
    Danke abgeben
    4.072
    Erhielt 1.165 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Hab die technischen Daten des Pergear gerade mal in die Datenbank von allphotolenses eingegeben. Dabei fiel mir auf, daß die Angabe zu der Anzahl der Blendenlamellen widersprüchlich in den verschiedenen Quellen ist.
    Niko gibt hier 12 Lamellen an, auf der Seite von Pergear sind sowohl 10 in den Specs als auch 12 in einem Produktfoto angegeben und bei Dustin Abbott zähle ich ebenfalls nur 10 Lamellen in einem Detailfoto zum besagten Objektiv.

    Da ich das Glas selbst noch nicht in Händen habe: kann einer der Kollegen, die es schon ihr Eigen nennen, mal nachzählen und Rückmeldung geben?
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 262 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 75% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 50mm f1.8 (nur APS-C, an Sony Alpha 6500)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.03.2023, 15:29
  2. Kamlan 28mm f1.4 E-Mount APS-C an Sony Alpha 6500
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.02.2023, 10:45
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  4. Olympus E. Zuiko Auto-T 100mm f3.5 (für Pen-F) an Sony Alpha 6500
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.03.2020, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •