Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Tokina RMC II 17 mm f/3, 5 und Tamron SP 17 mm f/3,5 (51B) im "Vollformat"

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard Tamron oder Tokina ?

    Oder keines von beiden ? In der Tat ist keines der beiden Superweitwinkelobjektive heute noch konkurrenzfähig. Um die Auflösung der Sony A7R auch nur ansatzweise auszuschöpfen, sollte auf f/11 abgeblendet werden und bei der Bildbearbeitung sollte auch ein aggressiveres Schärfen und eine Anhebung des globalen und lokalen Kontrastes zum Standardrepertoire dazugehören. Im Anhang liefere ich Euch ein Set von Profilen, mit denen sich in Lightroom und Camera Raw die Randabschattung und die Verzeichnung korrigieren lassen.

    Name:  Fazit.jpg
Hits: 1157
Größe:  274,5 KB

    Die beiden Objektive sind aber trotz allem nicht “universell” verwendbar : Gegenlichtsituationen sind absolutes Gift und auch in normalen Situationen bleibt der Kontrast teilweise auf der Strecke - das Tokina und das Tamron 17 mm eignen sich also eher für Raw - Anwender, die ihre Fotos “aufhübschen” wollen, während ein “JPEG - Shooter” wahrscheinlich vom Ausgangslook der Fotos enttäuscht werden würde. Das Tamron SP 17 mm f/3,5 ist zweifelsohne das bessere der beiden Objektive. Die Schärfe ist gleichmässiger zwischen Mitte und Rand verteilt, das Verhalten bei Gegenlicht ist auch etwas besser, die Vignettierung ist etwas diskreter. Das Tokina zeigt eine höhere Mittenschärfe (Kontrast), während das Tamron eine leicht höhere Auflösung bringt. Beide leiden unter einer ausgeprägten Bildfeldwölbung, mit der sich jeder Besitzer auseinandersetzen muss, um halbwegs randscharfe Bilder zu erhalten. Im Moment weiss ich noch nicht, ob ich die beiden Objektive (oder eins davon..) behalten werde, denn mein Voigtländer SL II 20 mm f/3,5 ist eine ziemlich “runde” Sache, auch wenn der Bildwinkel etwas enger ist. Von meinem Canon EF 16-35 mm f/4 L IS USM ganz zu schweigen, das ist makellos...

    LG Volker

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 11:46
  2. Mittelformat an "Vollformat"
    Von altglasanfänger im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 21:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •