Hallo Michael, die Frontlinse ist fest. Hattest du damit schon mal ein Problem?
Hallo Michael, die Frontlinse ist fest. Hattest du damit schon mal ein Problem?
Hallo Peter!
Bei diesem Objektiv noch nicht, ich hatte es auch noch nicht auf dem Werktisch.
Bei vielen anderen Objektiven - vor allem solchen neueren Datums - hingegen schon öfters.
Bei älteren Objektiven kommt es je nach Bauart auch mal vor, dass der Fokus-Anschlag für Unendlich oder der Fokusring sich verschieben - manchmal über unendlich hinaus, manchmal in Richtung Naheinstellgrenze.
Und bei Vollmetall-Ausführungen hatte ich schon gelockerte Verschraubungen, die sich in der falschen Position durch Rost oder eingedrungenen Dreck wieder verfestigt hatten...
Gruß, Michael
Da sich hier nichts mehr tut, habe ich mir das Minolta AF 3.5-4.5 / 35-105mm 1. Gen. nochmals angeschaut:
In dem Tubus auf der linken Seite befinden sich 3 Madenschrauben. Der geriffelte Ring zur Entfernungseinstellung ist ebenfalls dargestellt. Der Tubus mit den Madenschrauben dreht sich mit diesem Ring und wird gleichzeitig nach vorne bewegt.
Wie wahrscheinlich ist es, dass man nach Lösen dieser Madenschrauben den Unendlich-Anschlag einstellen kann? Welche andere Funktionen/Risiken könnten mit dem Lösen dieser Madenschrauben verbunden sein?