Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Porst WW-Macro 28mm f2.8 GMC (Fujica-X)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.040
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.686
    Erhielt 15.129 Danke für 2.596 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Zum Nikon AIS 28mm f/2.8 habe ich mir mal den K1 Extension Ring besorgt. Damit kommt man auch schön nah ran.
    Damit muß ich auch mal experimentieren. Aber da das Nikon AIS 2,8/28 über CRC (floating elements) verfügt, vermute ich mal,
    dass die optische Leistung mit einem veränderten Abstand des optischen Systems zur Sensorebene stark leiden könnte.

    Die Frage ist, ob das Nikon mit einer ohnehin starken Naheinstellgrenze von 20cm überhaupt eine erweiterte Naheinstellung braucht,
    und ob es gegebenenfalls nicht sinnvoller wäre, das Nikon dann in der Retrostellung einzusetzen.

    LG, Christian

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.287
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Den Tipp mit dem K1 Extension Ring habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, aber ich finde die Stelle nicht mehr. Mag auch zum Nikkor 20mm 1:3.5 gewesen sein. Das geht sonst nur bis 30 cm. Wenn man nun das Nikon AIS 2,8/28 mit dem K1 betreibt, so stellt es zwischen 22cm und 15cm scharf. Das erwähnte Konica kommt auf 18cm ohne Hilfe. Bokehvergleich bei 18cm und 20cm werde ich bei Gelegenheit mal machen und wenn es recht ist, hier einstellen.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.287
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Es hat sich dann heute abend noch ergeben. Das Konica UC Hexanon AR 28mm F1.8 und das Nikon AIS 28mm f/2.8 geben sich bei 20cm und 18cm die Ehre. Dafür nutzt das Nikon den K1 Extension Ring.

    Nikon AIS 28mm f/2.8 bei 20cm und f/2.8 - ohne K1 Extension Ring:
    Name:  Nikon.20cm.f2.8.jpg
Hits: 499
Größe:  277,1 KB

    Nikon AIS 28mm f/2.8 bei 20cm und f/2.8 - mit Extension Ring:
    Name:  Nikon.20cm.K1.f2.8.jpg
Hits: 486
Größe:  275,6 KB

    Konica UC Hexanon AR 28mm F1.8 bei 20cm und f/2.8:
    Name:  Konica.20cm.f2.8.jpg
Hits: 486
Größe:  271,1 KB

    Konica UC Hexanon AR 28mm F1.8 bei 20cm und f/1.8:
    Name:  Konica.20cm.f1.8.jpg
Hits: 510
Größe:  256,9 KB


    Nikon AIS 28mm f/2.8 bei 18cm und f/2.8 - mit Extension Ring:
    Name:  Nikon.18cm.K1.f2.8.jpg
Hits: 470
Größe:  257,1 KB

    Konica UC Hexanon AR 28mm F1.8 bei 18cm und f/2.8:
    Name:  Konica.18cm.f2.8.jpg
Hits: 488
Größe:  254,5 KB

    Konica UC Hexanon AR 28mm F1.8 bei 18cm und f/1.8:
    Name:  Konica.18cm.f1.8.jpg
Hits: 517
Größe:  241,4 KB

    Das klappt mit dem K1 Ring ganz gut, die Brennweite geht etwas nach oben und viel Abstand zum Motiv bleibt dann nicht, wenn man die min 15cm ausreizt (hier nicht gezeigt). Das Bokeh bleibt recht stabil, aber die Schärfe im Zentrum leidet etwas. Das Konica hat hier bei 18cm einen kleinen Vorteil und kann mit f/1.8 den Hintergrund natürlich noch mehr aufweichen. Im Zentrum wird es bei f/1.8 ein wenig weicher.
    Geändert von Bessamatic (07.09.2020 um 12:02 Uhr)

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.287
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Frage in die Runde: Kann es sein, dass das hier vorgestellte Porst WW-Macro 28mm f2.8 GMC (Fujica-X) auch unter dem Namen Exacta mit Minolta MD Mount verkauft wurde? Mir ist das gerade vor die Flinte gekommen...

    Hier ein Bild:
    Name:  ww-macro-crop.jpg
Hits: 538
Größe:  42,4 KB

    joeweng hat dieses Exacta mit PK Mount hier mal vorgestellt/verglichen:
    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18916

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.287
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Witzig, bei einer aktuellen Auktion wird ein Sigma Mini-Wide 28mm f/2.8 angeboten, das auch so eine Macro-Markierung auf dem Tubus hat. Es hat aber MFD 22cm und einen maximalen Abbildungsmassstab von 1:4.5
    https://www.pentaxforums.com/userrev...i-wide-ii.html

    Somit kann zumindest dieses Objektiv nicht mit dem Porst identisch sein.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Porst 24mm f3.5 WW-Macro X-M GMC (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.08.2022, 14:38
  2. Porst Unizoom 35-70mm f3.5-f4.5 Macro MC (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2018, 20:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •