Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Neewer 1,2/35mm für APS-C

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.610 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Hier noch ein paar Fotos von heute mit dem Neewer 1.2/35 an der Sony a5100 mit 24 MP, alles Offenblende.

    20200902-DSC04769.jpg

    20200902-DSC04837.jpg

    20200902-DSC04838.jpg

    20200902-DSC04841.jpg

    1:1-Detail aus dem letzten Bild: auch wenn das Objektiv bei Blende 1.2 besser mit dem 16 MP-Sensor der Nex-Reihe zurechtkommt, ist die Leistung auch am 24 MP-Sensor brauchbar, besser als einige meiner Altgläser bei Offenblende 1.4.

    20200902-DSC04841-k.jpg

    Grüße
    Nils


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Um Nils (@Kielerjung) noch etwas zu unterstützen, man sollte diese "Chinakracher" Objektive nicht unterschätzen, sie haben echte Butterseiten, ich habe mit den Neewer 1,2/35 viele Fotos gemacht,
    letztlich ist es ein sehr interessantes Objektiv mit wesentlich mehr Stärken als Schwächen und paßt gut zu einer APS-C Kamera.
    (alle Fotos mit der Sony A6000 und Offenblende, falls nicht anders angegeben)
    scharfgestellt auf das Fachwerkhaus. Die Zaunlatten werden oben leicht überstrahlt, das ist bei 1,2 Blende um die Mittagszeit nicht verwunderlich
    K1024_DSC02149A.JPG
    Scharfgestellt auf den Zweig im Vordergrund, der Zaun wird interessant abgebildet
    K1024_DSC02150A.JPG
    und zwar so
    K800_DSC02150B.JPG

    K1024_DSC02153A.JPG
    Sonnensterne gibt es auch und mir gefallen solche Sachen, geht aber auch ohne
    K1024_DSC02158A.JPG
    es ist auch recht scharf bei Offenblende
    K1024_DSC02171A.JPG
    hier habe ich auf der Kamera zwei flexible LEDs gehabt
    K1024_DSC02172A.JPG
    und das volle Programm
    K1024_DSC02185A.JPG

    K1024_DSC02189C.JPG

    man kann damit sehr gut fotografieren, doch man sollte sich schon überlegen, wann man die volle Blende einsetzt, allerdings gibt es nicht viele Objektive - vor allen im Altglas-Sektor -,
    bei denen man sich das nicht überlegen muß.
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.610 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Klasse, Dieter, tolle Beispiele!

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kielerjung :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Schöne Ergebnisse Dieter.

    Gruß Claas

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Schöne Bilder, Dieter!
    Der Spielzeugeffekt beim Fachwerkhaus ist deutlich und die Abbildung des Zauns als Hintergrund gefällt mir gut 👍
    Gx Jubi

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jubi :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Die meisten der China-Objektive haben ja ein softes Bokeh, beim Neewer 1,2/35 (mit der Fujifilm x-e2) jedoch blubbert es stark, zumindest kann man es gut provozieren.
    Im Gegensatz dazu das Meike 1,4/35
    das blubbert lediglich etwas, aber immer noch mehr als das 7artisans 1,4/35, das Niko jetzt vorgestellt hatte.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  10. 8 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.927
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Ja, die chinesischen Objektive sind wirklich erstaunlich.
    Scharf genug sind sie eigentlich alle - aber der Charakter ist total unterschiedlich.
    Macht Spaß, diesen zu erkunden und einzusetzen.

    Übrigens, sehr schöne Bilder, Dieter!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Neewer 35mm F1.7 CCTV
    Von eberhard im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.02.2023, 12:31
  2. Neewer / 7Artisans 25mm f1.8 E-Mount APSC
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.09.2020, 15:34
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 19:43
  4. Blitz Neewer NW320 TTL gut und günstig für Sony Systemkameras
    Von Dbuergi im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.04.2018, 21:51
  5. Neewer 2.8/28 mm
    Von orangefield im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2016, 14:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •