Das Kamlan hatte ich auch länger auf dem Schirm, habe aber schon das Meike 2.8/28, das Zonlai 1.8/22 und als "Charakterlinse" das 7artisans 1.8/25.
Mit so Aussagen zu "modernen Plastikzeug von Sigma" sollte man ein bisschen vorsichtig sein: schau dir mal an, was das Sigma 1.4/30 aus dem APS-C-Sensor rausholt, die zahllosen Lobhudeleien sind kein Marketinggequatsche, das ist allerfeinste Technik und Optik. Ich hatte das mal in einem Laden an meiner a6000 und es war fast schon resignierend zu erkennen, dass das ist noch ein ganzes Stück besser war als meine schon sehr gute Sigma Low-Budget-Variante 2.8/30…
Das G. Zuiko gehört auch zu meinen Lieblingsobjektiven. Dein Vergleich ist nicht unbedingt unfair, aber die größere Tiefenschärfe des 28er lässt die Motive natürlich auch schärfer erscheinen, auch wenn das Zuiko bei Offenblende erkennbar mehr Fehler zeigt als das Kamlan. Stimme Dir aber voll zu, dass es schon erstaunlich ist, auf welchem Niveau die chinesischen Hersteller mittlerweile sind. Andererseits muss man natürlich festhalten, dass das Zuiko vor rund 50 Jahren auf den Markt kam, kein technisches Produkt bleibt für immer unerreicht.
Grüße
Nils



Zitieren