Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Daten unterwegs sichern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Daten unterwegs sichern

    Hi!

    Ich habe mir erst vor einigen Tagen einen Jobo GIGA X bei ebay gekauft.
    Er hat zwar kein Display, um die Fotos anzuschauen, da ich aber eh
    in RAW fotorafiere könnten das sowieso die wenigsten (und sehr teuren)
    Modelle. Ich habe für diese Jobo(Auslaufsmodell) neu knapp 83 Euro bezahlt
    und das war mein Hauptkaufargument.
    Der GIGA X liest Compact Flash, Smart Media, MMC-Card, SD-Card, Memory Stick
    (xD mit Adapter). Allerdings hat er kein Akku (gibt's nur optional), d.h. man
    braucht eine Steckdose. Da ich aber auf den "Reisen", auf denen ich meine
    Digicams mithabe immer eine Steckdose (zumindest am Abend) in der Nähe habe,
    ist dies auch kein Problem.

    Ich werde mal von meinen Erfahrungen berichten. Sollt eigentlich das Gerät
    kommende Woche haben.

    Gruß,
    Carsten
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Daten unterwegs sichern

    Hallo

    Das kommt ganz darauf an, was Du mit dem Gerät alles anstellen willst. Ich z.B. habe mir einen Epson P-2000 Mediaplayer gegönnt, ist zwar etwas teuer, aber dafür kann man damit viel machen. 40GB Festplatte, da geht viel Material drauf, er kann Fotos, Filme, Musik und Daten speichern, kann direkt CF und SD-Cards lesen, kann mit RAW-Daten umgehen, per USB als Festplatte an den PC anschliessen. Es ist ein 3,8" Display mit einer hervorragenden Qualität vorhanden. Relativ klein und leicht. Ich benutze das Gerät auch als elektronisches Album, für Datensicherung, als Walkman, usw. usw. Für meine Bedürfnisse genial.

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Lächeln AW: Daten unterwegs sichern

    hi,

    vielen dank für eure antworten. ich könnte meine canon ja auch direkt an ne normale externe pc-festplatte anschliessen. aber wie krieg´ ich die daten dann auf die platte? weiss das zufällig jemand? oder muss die platte unbedingt so nen sd-karten-leser haben?

    vielen dank nochmal!!! und viele grüße
    jochen

Ähnliche Themen

  1. Unterwegs mit der Sinar Norma (4x5)
    Von Kabraxis im Forum Sinar
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 17:20
  2. Pentacon Six ist unterwegs
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 11:07
  3. Unterwegs mit dem Primotar 180
    Von wutzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 15:26
  4. Bild-Speicher für unterwegs
    Von Rotuma im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •