Ergebnis 1 bis 10 von 235

Thema: ZEISS IKON ULTRON 1.8/50mm M42

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.428
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.944
    Erhielt 17.333 Danke für 2.846 Beiträge

    Standard

    So, nachdem ich das Zeiss Ultron nun ein paar Tage besitze und ich mich etwas darauf eingeschossen habe,
    will ich mal ein paar Eindrücke schildern

    Meines ist die BM-Variante, adaptiert wird es per Icarex-BM-EOS-Ring an einem EOS-Nex-Helicoid an die Sony A7III.

    Name:  300kb_20200821_131459_05.jpg
Hits: 646
Größe:  288,1 KB

    Name:  300kb_20200821_131616.jpg
Hits: 636
Größe:  290,9 KB

    Name:  300kb_20200821_131713.jpg
Hits: 653
Größe:  292,3 KB

    Die Linsen, die Fokussierung und die Blende meines Exemplares sind tip-top, lediglich die Alu-Teile muss ich mal putzen und innen hat es minimal altersgemäßen Staub.

    Die Abbildungsleistung ist toll - ich habe kein anderes 50mm, das bei Offenblende so scharf ist.
    Die Hintergründe werden sehr weich abgebildet, unaufgeregter als z.B. beim Schacht S-Travelon oder dem Biotar.
    Trotzdem haben die Hintergründe einen besonderen, wiedererkennbaren Charakter.

    Ein paar Beispiele - mit meinem Standard-Lightroom-Preset entwickelt.
    Die Kontraste habe ich etwas verbessert, für mich die einzige wirkliche Schwäche des Objektives bisher.

    Offenblende:

    #1 Wunderschön weicher Hintergrund
    Name:  300kb_DSC03735.jpg
Hits: 618
Größe:  290,3 KB

    #2 Auch hier ein sehr schöner, weicher Hintergrund - Fokus lag auf der Blütenmitte, nicht der Hummel
    Name:  300kb_DSC03726.jpg
Hits: 605
Größe:  256,1 KB

    #3 Auch bei großen Helligkeitsunterschieden bleibt das Rendering toll
    Name:  300kb_DSC03722.jpg
Hits: 614
Größe:  278,5 KB

    #4 dito
    Name:  300kb_DSC03720.jpg
Hits: 595
Größe:  290,7 KB

    #5 Charakterstarker Hintergrund -die Bubbles sind sehr schön.
    Name:  300kb_DSC03712.jpg
Hits: 598
Größe:  285,2 KB

    #6 Die "transition Zone" könnte etwas weicher sein
    Name:  300kb_DSC03693.jpg
Hits: 591
Größe:  288,6 KB

    #7 Auch hier schlägt der Hintergrund das Motiv nicht tot, wie bei manch anderem Altglas
    Name:  300kb_DSC03705.jpg
Hits: 628
Größe:  255,7 KB

    #8 Bei etwas größerem Abstand Motiv-Hintergrund bleibt das Bokeh weich und hat wenig Outlining/nervöse Strukturen
    Name:  300kb_DSC03709.jpg
Hits: 632
Größe:  279,5 KB

    #9 Besonders toll finde ich die Möglichkeit zur "separation" eines Motivs aus Vorder-und Hintergrund - das Blatt poppt richtig hervor, finde ich.
    Name:  300kb_DSC03738.jpg
Hits: 618
Größe:  248,0 KB

    #10 Hier mit deutlich ausgedrehtem Helicoid sind wir an der Auflösungsgrenze - aber das ist wirklich deutlich ausserhalb des gerechneten Bereiches bei Offenblende....
    Name:  300kb_DSC03710.jpg
Hits: 605
Größe:  273,6 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 11:38
  2. Porsche Carrera 911 mit dem Carl Zeiss Ultron 1.8/50mm M42
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 09:13
  3. Zeiss Ikon Tessar 2,8/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 12:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •